Bildungsurlaub in Nordrhein-Westfalen
Bildungsurlaub - oder "Arbeitnehmerweiterbildung" - dient Ihrer beruflichen und politischen Weiterbildung. Während der Arbeitszeit können Angestellte, Arbeiterinnen und Arbeiter hierfür Seminare besuchen, die nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AwbG) als Bildungsurlaub anerkannt sind. Dieses Gesetz regelt unter Anderem auch den Umfang des Bildungsurlaubes.
Informationen zu dem Gesetz, Hilfe und Anregungen rund um das Thema Bildungsurlaub, aktuelle Veranstaltungen und vieles mehr finden Sie unter www.bildungsurlaub.de.
Unsere Bildungsurlaube sind hier für Sie zusammengestellt:
Das Album
VortragKursnummer | 24-17006 |
Kursbeginn | Di., 12.11.2024 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Di., 12.11.2024 |
Kursgebühr | 7,00 € (Tages-/Abendkasse) |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Mathias Polster
|
Kursort | |
Status | ![]() |
In den Schränken und Kisten, in Regalen und Schubladen können so manche Überraschungen schlummern. So tauchte vor kurzem ein Fotoalbum auf, in dem sich ganz besondere Aufnahmen befanden. Die Vielfalt dokumentiert bildhaft Straßen der 30er und 40er Jahre, die bisher kaum fotografisch vorlagen. Der Fotograf hatte zudem besondere Ereignisse festgehalten. Dazu gehören Aufnahmen der Bombenschäden des Zweiten Weltkrieges unmittelbar nach Kriegsende und der Hochwasserkatastrophe von 1946.
Der Vortrag "Das Album" erzählt anhand der Fülle der Fotos die Geschichte des Albums und der besonderen Aufnahmen. Kommen Sie mit, auf eine erstaunliche Zeitreise durch das Herford der 30er bis in die 50er Jahre
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiterin
Monika Wirbel
Tel. 05221-590529
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ute Lohmann
Tel. 05221 5905-57
E-Mail schreiben