Bildungsurlaub in Nordrhein-Westfalen
Bildungsurlaub - oder "Arbeitnehmerweiterbildung" - dient Ihrer beruflichen und politischen Weiterbildung. Während der Arbeitszeit können Angestellte, Arbeiterinnen und Arbeiter hierfür Seminare besuchen, die nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AwbG) als Bildungsurlaub anerkannt sind. Dieses Gesetz regelt unter Anderem auch den Umfang des Bildungsurlaubes.
Informationen zu dem Gesetz, Hilfe und Anregungen rund um das Thema Bildungsurlaub, aktuelle Veranstaltungen und vieles mehr finden Sie unter www.bildungsurlaub.de.
Unsere Bildungsurlaube sind hier für Sie zusammengestellt:
Das Beste aus Sizilien. Mediterraner, vegetarischer Teller
| Kursnummer | 26-78106 |
| Kursbeginn | Mo., 04.05.2026 (Termindetails siehe unten) |
| Kursende | Mo., 04.05.2026 |
| Kursgebühr | 38,00 € inkl. 16,00 € Lebensmittelkosten |
| Dauer | 1 Termin |
| Kursleitung |
Vincenzo Rizza
|
| Bemerkungen | Bitte mitbringen: Getränk, ein Küchenmesser, ein Geschirrtuch, evtl. eine Küchenschürze, ein scharfes Messer und Restebehälter |
| Kursort | |
| Status | ![]() |
Sie lieben die mediterrane Küche und möchten authentisch sizilianisch Kochen lernen? Die Besonderheit der sizilianischen Küche liegt in ihrer Einfachheit. Es wird mit frischen und wenigen Zutaten gekocht. An diesem Abend lernen Sie u. a. das mediterrane Gericht "Pasta con bietole" kennen. Ein besonderes Highlight sind die kleinen Raffinessen und Handgriffe bei der Zubereitung dieses Traditionsgerichts. Dazu wird ein original italienischer Espresso gereicht.
Die Kurse im Bereich Ernährung sollen dazu anregen, Speisen selbst zuzubereiten, statt auf Fertiggerichte und Fast Food zurückzugreifen. Sie enthalten außerdem viele Hinweise rund um die Lebensmittel und die Ernährungskunde und sollen somit das Bewusstsein der Teilnehmenden für eine gesündere Ernährung fördern.
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:
Fachbereichsleiter
Frank Schragner
Tel. 05221 5905-24
E-Mail schreiben
Veranstaltungsorganisation
Vera Solke
Tel. 05221/590539
E-Mail schreiben

