Bildungsurlaub in Nordrhein-Westfalen
Bildungsurlaub - oder "Arbeitnehmerweiterbildung" - dient Ihrer beruflichen und politischen Weiterbildung. Während der Arbeitszeit können Angestellte, Arbeiterinnen und Arbeiter hierfür Seminare besuchen, die nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AwbG) als Bildungsurlaub anerkannt sind. Dieses Gesetz regelt unter Anderem auch den Umfang des Bildungsurlaubes.
Informationen zu dem Gesetz, Hilfe und Anregungen rund um das Thema Bildungsurlaub, aktuelle Veranstaltungen und vieles mehr finden Sie unter www.bildungsurlaub.de.
Unsere Bildungsurlaube sind hier für Sie zusammengestellt:
Die Geheimnisse der Radewig
VortragKursnummer | 24-17003 |
Kursbeginn | Di., 09.04.2024 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Di., 09.04.2024 |
Kursgebühr | 7,00 € (Tages-/Abendkasse) |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Mathias Polster
|
Kursort | |
Status | ![]() |
Heißt es eigentlich die Radewig oder der Radewig? Ist das ein Geheimnis? Und hat es eine Geschichte? Quer durch Herford gibt es eine ganze Reihe verborgener oder offener Details, die oft einen ganz neuen Blick auf bestimmte Situationen geben. Die Themen können sehr vielfältig sein. Weltbekannte Herforder, an die sich in ihrer Heimat kaum noch jemand erinnert. Häuser, die abenteuerliche Geschichten erleben mussten und wundersame, geschichtliche Ereignisse, die mittlerweile vergessen wurden.
Kommen Sie mit auf einen Spaziergang durch den ältesten Stadtteil Herfords. Aber, stimmt das überhaupt? Auf alle Fälle verbirgt sich in den Ecken des charmanten Stadtteils so manche Überraschung, die es zu entdecken gilt.
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiterin
Monika Wirbel
Tel. 05221-590529
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ute Lohmann
Tel. 05221 5905-57
E-Mail schreiben