Bildungsurlaub in Nordrhein-Westfalen
Bildungsurlaub - oder "Arbeitnehmerweiterbildung" - dient Ihrer beruflichen und politischen Weiterbildung. Während der Arbeitszeit können Angestellte, Arbeiterinnen und Arbeiter hierfür Seminare besuchen, die nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AwbG) als Bildungsurlaub anerkannt sind. Dieses Gesetz regelt unter Anderem auch den Umfang des Bildungsurlaubes.
Informationen zu dem Gesetz, Hilfe und Anregungen rund um das Thema Bildungsurlaub, aktuelle Veranstaltungen und vieles mehr finden Sie unter www.bildungsurlaub.de.
Unsere Bildungsurlaube sind hier für Sie zusammengestellt:
Die Küche des Südens
Ein kulinarischer Ausflug in die Provence
Kursnummer | 26-34054 |
Kursbeginn | Fr., 12.06.2026 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Fr., 12.06.2026 |
Kursgebühr | 23,00 € zzgl. ca. 17,00 € Lebensmittelkosten (Abrechnung im Kurs) |
Dauer | 1 Termin |
Unterrichtseinheiten | 5 UE |
Teilnehmende | min. 9 | max. 14 |
Kursleitung |
Gudrun Streit
|
Bemerkungen | Bitte bringen Sie eine Schürze, ein Geschirrtuch, Behälter für Reste, Ihr Lieblingsmesser und Mineralwasser mit. |
Kursort | |
Status | ![]() |
Die traditionelle Küche der Provence ist sehr vielfältig und basiert auf den Produkten der sehr unterschiedlichen Regionen – an der Küste stehen zum Beispiel Fischgerichte vorrangig auf dem Speiseplan, während in den kargen Bergregionen typische Fleischgerichte mit Lamm serviert werden. Aber überall spielen Zwiebeln und Knoblauch eine große Rolle und sorgfältig gewürzt wird mit den typischen Kräutern des Südens – Thymian, Rosmarin, Bohnenkraut oder Oregano. Und natürlich findet man überall köstliche Gemüsesorten und eine große Auswahl an wohlschmeckendem Obst.
An unserem Kochabend werden wir ein typisch provenzalisches Menu zubereiten und mit den passenden Getränken aus der Provence genießen. Gemüsegerichte stehen im Mittelpunkt, aber auch für die Fleischliebhaber ist gesorgt. Für alle gibt es eine Mappe mit den Rezepten des Kochabends und zusätzlich viele interessante Informationen zur provenzalischen Küche.
Begeben wir uns also gemeinsam auf die Reise in Frankreichs Süden!
Die Angebote im Bereich Ernährung sollen dazu anregen, Speisen selbst zuzubereiten, statt auf Fertiggerichte und auf Fast Food zurückzugreifen. Sie enthalten außerdem viele Hinweise rund um die Lebensmittel und die Ernährungskunde und haben somit zum Ziel, das Bewusstsein der Teilnehmer/-innen für eine gesündere Ernährung fördern.
Wenn Sie sich zu diesem Kochabend angemeldet haben, aber nicht erscheinen, müssen wir Ihnen die anteiligen Kosten für die beschafften Lebensmittel in Rechnung stellen.
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleitung Sprachen
Andrea Dohmann
Tel. 05221 5905 12
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Vera Solke
Tel. 05221/590539
E-Mail schreiben