Bildungsurlaub in Nordrhein-Westfalen
Bildungsurlaub - oder "Arbeitnehmerweiterbildung" - dient Ihrer beruflichen und politischen Weiterbildung. Während der Arbeitszeit können Angestellte, Arbeiterinnen und Arbeiter hierfür Seminare besuchen, die nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AwbG) als Bildungsurlaub anerkannt sind. Dieses Gesetz regelt unter Anderem auch den Umfang des Bildungsurlaubes.
Informationen zu dem Gesetz, Hilfe und Anregungen rund um das Thema Bildungsurlaub, aktuelle Veranstaltungen und vieles mehr finden Sie unter www.bildungsurlaub.de.
Unsere Bildungsurlaube sind hier für Sie zusammengestellt:
Die Ravensberger Mundarten
Vortragsveranstaltung für Plattdeutsch-Interessierte
Kursnummer | 24-17402 |
Kursbeginn | Fr., 15.11.2024 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Fr., 15.11.2024 |
Kursgebühr | entgeltfrei |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Robert Damme
|
Kursort | |
Status | ![]() |
„Die Ravensberger Mundarten“ ist das Thema einer Vortragsveranstaltung von Herrn Dr. Robert Damme. Dr. Damme war über 36 Jahre verantwortlich für die Fertigstellung des Westfälischen Wörterbuchs, das im Jahre 2021 nach hundertjähriger Arbeit fertiggestellt worden ist.
Der Vortrag wird in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft „Plattdütsk in de Kerken“ der Evangelischen Landeskirche angeboten.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Hansastraße 60, 32049 Herford
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleitung Sprachen
Andrea Dohmann
Tel. 05221 5905 12
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Vera Solke
Tel. 05221/590539
E-Mail schreiben