Bildungsurlaub in Nordrhein-Westfalen
Bildungsurlaub - oder "Arbeitnehmerweiterbildung" - dient Ihrer beruflichen und politischen Weiterbildung. Während der Arbeitszeit können Angestellte, Arbeiterinnen und Arbeiter hierfür Seminare besuchen, die nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AwbG) als Bildungsurlaub anerkannt sind. Dieses Gesetz regelt unter Anderem auch den Umfang des Bildungsurlaubes.
Informationen zu dem Gesetz, Hilfe und Anregungen rund um das Thema Bildungsurlaub, aktuelle Veranstaltungen und vieles mehr finden Sie unter www.bildungsurlaub.de.
Unsere Bildungsurlaube sind hier für Sie zusammengestellt:
Die richtigen Dinge tun
Workshop für gelungene Entscheidungsprozesse
Kursnummer | 25-40300 |
Kursbeginn | Do., 06.11.2025 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Do., 06.11.2025 |
Kursgebühr | 25,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Axel Bürger
|
Kursort | |
Status | ![]() |
Weniger arbeiten und trotzdem erfolgreich sein? Geht! Weniger lernen, trotzdem die besseren Noten kassieren? Geht! Weniger Kommunikation, trotzdem verstanden werden? Geht! Der Schlüssel ist nicht etwa Effektivität, sondern Effizienz. Axel Bürger erklärt hier, was hinter den Begriffen steckt und was der entscheidende Unterschied zwischen „die richtigen Dinge tun“ und „die Dinge richtig tun“ ist. In vielen Firmen, Vereinen oder Familien wird zwar mit voller Wucht etwas getan, aber womöglich ist schon von Anfang an der falsche Weg eingeschlagen worden.
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiterin
Monika Wirbel
Tel. 05221-590529
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ute Lohmann
Tel. 05221 5905-57
E-Mail schreiben