Bildungsurlaub in Nordrhein-Westfalen
Bildungsurlaub - oder "Arbeitnehmerweiterbildung" - dient Ihrer beruflichen und politischen Weiterbildung. Während der Arbeitszeit können Angestellte, Arbeiterinnen und Arbeiter hierfür Seminare besuchen, die nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AwbG) als Bildungsurlaub anerkannt sind. Dieses Gesetz regelt unter Anderem auch den Umfang des Bildungsurlaubes.
Informationen zu dem Gesetz, Hilfe und Anregungen rund um das Thema Bildungsurlaub, aktuelle Veranstaltungen und vieles mehr finden Sie unter www.bildungsurlaub.de.
Unsere Bildungsurlaube sind hier für Sie zusammengestellt:
Durch das Wehmerhorster Wiesental
Naturkundlich-historische Spaziergang
| Kursnummer | 26-68440 |
| Kursbeginn | So., 29.03.2026 (Termindetails siehe unten) |
| Kursende | So., 29.03.2026 |
| Kursgebühr | entgeltfrei |
| Dauer | 1 Termin |
| Kursleitung |
Hannelore Frick-Pohl
|
| Kursort | |
| Status | ![]() |
Das Wehmerhorster Wiesental ist ein rund 18 Hektar großes Naturschutzgebiet auf der Sonnenseite des Wiehengebirges. Es zeichnet sich durch seine vielfältige Landschaft und hohe ökologische Bedeutung aus. Entlang eines kleinen Bachtals mit wertvollen Feuchtwiesen, Quellen und naturnahen Laubwaldbeständen erleben die Teilnehmenden ein typisches Siek – eine für das Ravensberger Hügelland charakteristische Talmulde mit steilen Hängen und feuchten Niederungen. Durch seine Hanglage finden sich hier besonders viele Quellen, vor allem Sickerquellen, aber auch Sturzquellen.
Die Exkursion bietet neben spannenden Naturbeobachtungen auch die Möglichkeit, mehr über den regionalen Naturschutz und die Bedeutung traditioneller Kulturlandschaften zu erfahren.
In Zusammenarbeit mit der Biologischen Station Ravensberg im Kreis Herford e. V.
Wiehenstraße / Bergstraße, 32289 Rödinghausen
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:
Fachbereichsleitung
Stephanie Müller
Tel. 05221/590538
E-Mail schreiben
Veranstaltungsassistenz / Grafik
Ute Siderczyk
Tel. 05221 5905-23
E-Mail schreiben

