Bildungsurlaub in Nordrhein-Westfalen
Bildungsurlaub - oder "Arbeitnehmerweiterbildung" - dient Ihrer beruflichen und politischen Weiterbildung. Während der Arbeitszeit können Angestellte, Arbeiterinnen und Arbeiter hierfür Seminare besuchen, die nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AwbG) als Bildungsurlaub anerkannt sind. Dieses Gesetz regelt unter Anderem auch den Umfang des Bildungsurlaubes.
Informationen zu dem Gesetz, Hilfe und Anregungen rund um das Thema Bildungsurlaub, aktuelle Veranstaltungen und vieles mehr finden Sie unter www.bildungsurlaub.de.
Unsere Bildungsurlaube sind hier für Sie zusammengestellt:
Ein Schiller Krimi
Philosophischer SpaziergangKursnummer | 25-16100 |
Kursbeginn | Sa., 10.05.2025 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Sa., 10.05.2025 |
Kursgebühr | 7,00 € (Tages-/Abendkasse) |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Dirk Landre
|
Kursort | |
Status | ![]() |
Am 100. Todestag Friedrich Schillers im Jahr 1905 wird auch in Herford ein Denkmal für den berühmten Dichter und Dramatiker eingeweiht. Abgüsse dieser wohl bekanntesten Büste Schillers haben in ganz Deutschland Verbreitung gefunden und sind Ausdruck einer nahezu kultischen Verehrung des Dichters, die bereits kurz nach dessen Tod beginnt. Nur wenig später beginnt das bizarre Unternehmen einer Suche nach Schillers sterblichen Überresten, die auch im 21. Jahrhundert fortgeführt worden ist. Einzelheiten darüber sollen auf einem Spaziergang zu den verschiedenen historischen Standorten des Denkmals in Herford beleuchtet werden, das selbst mit einer abenteuerlichen Geschichte aufwarten kann. In diesem Zuge wird Einblick in Schillers philosophische Arbeit gegeben und die Frage erörtert, was uns von seinem Denken trennt, welche Aspekte aber wieder Aktualität erlangen könnten.
Um Anmeldung wird gebeten
Münsterkirchplatz, 32052 Herford
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiterin
Monika Wirbel
Tel. 05221-590529
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ute Lohmann
Tel. 05221 5905-57
E-Mail schreiben