Bildungsurlaub in Nordrhein-Westfalen
Bildungsurlaub - oder "Arbeitnehmerweiterbildung" - dient Ihrer beruflichen und politischen Weiterbildung. Während der Arbeitszeit können Angestellte, Arbeiterinnen und Arbeiter hierfür Seminare besuchen, die nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AwbG) als Bildungsurlaub anerkannt sind. Dieses Gesetz regelt unter Anderem auch den Umfang des Bildungsurlaubes.
Informationen zu dem Gesetz, Hilfe und Anregungen rund um das Thema Bildungsurlaub, aktuelle Veranstaltungen und vieles mehr finden Sie unter www.bildungsurlaub.de.
Unsere Bildungsurlaube sind hier für Sie zusammengestellt:
Energieabrechnung und Verträge verstehen
Kursnummer | 25-54220 |
Kursbeginn | Do., 09.10.2025 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Do., 09.10.2025 |
Kursgebühr | entgeltfrei |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Maik Böhme
|
Kursort | |
Status | ![]() |
Mindestens einmal pro Jahr erhalten Strom- und Gaskunden die Jahresabrechnung vom Versorger.
Die Analyse ist häufig kompliziert und undurchsichtig.
In diesem Vortrag erklären wir den grundlegenden Aufbau von Energieabrechnungen und wie potenzielle Fehlerquellen erkannt werden können. Des weiteren zeigen wir den Unterschied zwischen Grundversorgung und Sondervertrag auf und wie der Vertrags- bzw. Anbieterwechsel funktioniert.
In Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale NRW e. V., Beratungsstelle Herford
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

vhs-Leiter, Fbl. Digitales/IT
Mark Stocksmeyer
Tel. 05221 5905-17
E-Mail schreiben

Veranstaltungsassistenz / Grafik
Ute Siderczyk
Tel. 05221 5905-23
E-Mail schreiben