Bildungsurlaub in Nordrhein-Westfalen
Bildungsurlaub - oder "Arbeitnehmerweiterbildung" - dient Ihrer beruflichen und politischen Weiterbildung. Während der Arbeitszeit können Angestellte, Arbeiterinnen und Arbeiter hierfür Seminare besuchen, die nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AwbG) als Bildungsurlaub anerkannt sind. Dieses Gesetz regelt unter Anderem auch den Umfang des Bildungsurlaubes.
Informationen zu dem Gesetz, Hilfe und Anregungen rund um das Thema Bildungsurlaub, aktuelle Veranstaltungen und vieles mehr finden Sie unter www.bildungsurlaub.de.
Unsere Bildungsurlaube sind hier für Sie zusammengestellt:
Erlebnisreise an die Amalfi-Küste
Kursnummer | 25-35320 |
Kursbeginn | Fr., 16.05.2025 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Fr., 23.05.2025 |
Kursgebühr | 1599,- € - ggf. Zuschläge bei besonderen Zimmerwünschen (s. Flyer) Der Flug ist nicht im Reisepreis inbegriffen. Eintrittsgelder kommen ggf. hinzu. |
Dauer | 8 Termine |
Kursleitung |
Beatrice Rietschel
|
Kursort | Für diesen Kurs sind keine Kursorte verfügbar. |
Status | ![]() |
Im Mai 2025 bietet die vhs wieder eine Erlebnisreise an die Amalfi-Küste an. Begleitet werden Sie von Beatrice Rietschel, einer langjährigen Italienisch-Dozentin der vhs. Während der Erlebnisreise entdecken Sie malerische Landschaften, erkunden faszinierende Städte, genießen die italienische Küche und lernen so Land und Leute kennen. Ihre Unterkunft ist in der hoch auf den Klippen liegenden Küstenstadt Sorrent. Von Sorrent aus unternehmen Sie zahlreiche Ausflüge wie zum Beispiel nach Amalfi, Capri oder auch Pompeji. Ihr Interesse ist geweckt? Dann besuchen Sie doch unverbindlich den Info-Abend am 31. Oktober (Kursnummer 24-35324). Erste Informationen über die Reise können Sie auch dem Flyer entnehmen.
Die vhs tritt bei dieser Veranstaltung lediglich als Vermittlerin auf, Vertragspartner der Reisenden ist Apulien-Reisen.de
-
Flyer Erlebnisreise an die Amalfi-Küste
(Stand 30.10.2024)
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleitung Sprachen
Andrea Dohmann
Tel. 05221 5905 12
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Vera Solke
Tel. 05221/590539
E-Mail schreiben