Bildungsurlaub in Nordrhein-Westfalen
Bildungsurlaub - oder "Arbeitnehmerweiterbildung" - dient Ihrer beruflichen und politischen Weiterbildung. Während der Arbeitszeit können Angestellte, Arbeiterinnen und Arbeiter hierfür Seminare besuchen, die nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AwbG) als Bildungsurlaub anerkannt sind. Dieses Gesetz regelt unter Anderem auch den Umfang des Bildungsurlaubes.
Informationen zu dem Gesetz, Hilfe und Anregungen rund um das Thema Bildungsurlaub, aktuelle Veranstaltungen und vieles mehr finden Sie unter www.bildungsurlaub.de.
Unsere Bildungsurlaube sind hier für Sie zusammengestellt:
Französisch lernen mit Kurzgeschichten
Online-Kurs - Niveau A2
Kursnummer | 24-34039 |
Kursbeginn | Mi., 06.11.2024 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Mi., 27.11.2024 |
Kursgebühr | 58,00 € |
Dauer | 4 Termine |
Unterrichtseinheiten | 8 UE |
Teilnehmende | min. 4 | max. 5 |
Kursleitung |
Antje Acainas
|
Bemerkungen | Das Lehrmaterial wird zur Verfügung gestellt. WICHTIGER HINWEIS: Sie erhalten kurz vor Beginn der Veranstaltung eine Mail mit dem Link zum digitalen Schulungsraum. Der Unterricht wird über die Plattform Zoom durchgeführt. Sie benötigen neben einem PC/Laptop eine Webcam und ein Mikro oder ein Smartphone/Tablet sowie eine stabile Internetverbindung. |
Kursort | Online, Web 05 |
Status | ![]() |
Weg von der Arbeit im Lehrbuch, hin zum Lesen erster Lektüren, über das Gelesene nachdenken, sich austauschen und gegebenenfalls Grammatik wiederholen - das bietet Ihnen dieses Kursangebot. Freuen Sie sich auf eine interessante Lektüre und auf eine anregende Diskussion unter der Leitung von Antje Acainas. Der Kurs richtet sich an Interessierte, die etwa zwei Jahre Französisch gelernt haben. Er ist als Einstieg gedacht - bei Interesse setzen wir ihn sehr gern fort.
Online, Online
Online, Online
Online, Online
Online, Online
bei Rückfragen:

Fachbereichsleitung Sprachen
Andrea Dohmann
Tel. 05221 5905 12
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Vera Solke
Tel. 05221/590539
E-Mail schreiben