Bildungsurlaub in Nordrhein-Westfalen
Bildungsurlaub - oder "Arbeitnehmerweiterbildung" - dient Ihrer beruflichen und politischen Weiterbildung. Während der Arbeitszeit können Angestellte, Arbeiterinnen und Arbeiter hierfür Seminare besuchen, die nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AwbG) als Bildungsurlaub anerkannt sind. Dieses Gesetz regelt unter Anderem auch den Umfang des Bildungsurlaubes.
Informationen zu dem Gesetz, Hilfe und Anregungen rund um das Thema Bildungsurlaub, aktuelle Veranstaltungen und vieles mehr finden Sie unter www.bildungsurlaub.de.
Unsere Bildungsurlaube sind hier für Sie zusammengestellt:
Grau wird bunt
Vom Schottergarten zum naturnah gestalteten Vorgarten
Kursnummer | 25-66500 |
Kursbeginn | Do., 06.03.2025 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Do., 06.03.2025 |
Kursgebühr | 5 € Spende an den BUND KG Herford erwünscht |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Dietmar Staub
|
Kursort | |
Status | ![]() |
Schottergärten sind eine der Trend-Gartenformen unserer Zeit. Sind Schottergärten so pflegeleicht und gut, wie oft unterstellt wird? Was sind ihre Nachteile und was sind angesichts von heißen Sommern und Artenverlust besser geeignete Alternativen?
Der vhs-Vortrag versucht, die Hintergründe von Schottergärten zu beleuchten. Er stellt als Alternative naturnah gestaltete Vorgärten vor und zeigt Wege auf, wie ein grauer Schottergarten in einen lebensfrohen, bunten Lebensraum verwandelt werden kann. Mit Hilfe von heimischen Wildpflanzen kann so im privaten Garten, aber auch auf kommunalen Flächen und Firmengeländen ein artenreicher und trotzdem pflegeleichter Lebensraum entstehen.
Der Referent Dietmar Staub ist Sprecher der Regionalgruppe „Ravensberger Land“ des NaturGarten e. V. Er und seine Mitstreiter/-innen setzen sich engagiert für die Umsetzung der Ideen einer naturnahen Garten- und Landschaftsgestaltung in unserem regionalen Umfeld ein.
In Zusammenarbeit mit dem BUND Kreisgruppe Herford
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleitung
Stephanie Müller
Tel. 05221/590538
E-Mail schreiben

Veranstaltungsassistenz / Grafik
Ute Siderczyk
Tel. 05221 5905-23
E-Mail schreiben