Bildungsurlaub in Nordrhein-Westfalen
Bildungsurlaub - oder "Arbeitnehmerweiterbildung" - dient Ihrer beruflichen und politischen Weiterbildung. Während der Arbeitszeit können Angestellte, Arbeiterinnen und Arbeiter hierfür Seminare besuchen, die nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AwbG) als Bildungsurlaub anerkannt sind. Dieses Gesetz regelt unter Anderem auch den Umfang des Bildungsurlaubes.
Informationen zu dem Gesetz, Hilfe und Anregungen rund um das Thema Bildungsurlaub, aktuelle Veranstaltungen und vieles mehr finden Sie unter www.bildungsurlaub.de.
Unsere Bildungsurlaube sind hier für Sie zusammengestellt:
Grußkarten gestalten mit Gelplatten-Druck
Workshop im Rahmen der Werburger Kreativtage
Kursnummer | 25-81803 |
Kursbeginn | Fr., 05.09.2025 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Fr., 05.09.2025 |
Kursgebühr | 20,00 € zzgl. 5,00 € Materialkosten (Abrechnung im Kurs) |
Dauer | 1 Termin |
Unterrichtseinheiten | 3,50 UE |
Teilnehmende | min. 5 | max. 8 |
Kursleitung |
Cornelia Dernbach
|
Bemerkungen | Es empfiehlt sich, unempfindliche Kleidung zu tragen. Sämtliche Arbeits- und Verbrauchsmaterialien sind im Materialgeld enthalten. Pausen werden nach individuellem Bedarf eingelegt. |
Kursort | |
Status | ![]() |
Mit Acrylfarbe und einer Gel-Druckplatte lassen sich kleine Kunstwerke im Postkartenformat herstellen. Kartenmotive lassen sich aus sämtlichen Alltagsgegenständen, Pflanzenteilen, Federn etc. herstellen, die flach genug sind, um auf der Druckplatte bearbeitet zu werden. Die Gelplatte ermöglicht kreatives Experimentieren und die verschiedenen Druckergebnisse können am Ende zu einem Grußkartenmotiv zusammengeführt werden. Lassen Sie den Alltag für einige Zeit hinter sich und Ihrer Fantasie freien Lauf. Die Materialien und die Drucktechnik werden Sie zum kreativen Tun anregen.
Sie erhalten eine Einführung in Technik, Material und Möglichkeiten, ebenso wird Ihr Arbeitsprozess nach Bedarf begleitet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, die Lust und Neugier auf das künstlerische Experimentieren (an dessen Ende Sie Ihre eigenen Grußkarten in den Händen halten) sind Voraussetzung genug!
Werburg 1, 32139 Spenge
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiterin Englisch und Kulturelle Bildung
Leandra Postay
Tel. 05221590522
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Vera Solke
Tel. 05221/590539
E-Mail schreiben