Bildungsurlaub in Nordrhein-Westfalen
Bildungsurlaub - oder "Arbeitnehmerweiterbildung" - dient Ihrer beruflichen und politischen Weiterbildung. Während der Arbeitszeit können Angestellte, Arbeiterinnen und Arbeiter hierfür Seminare besuchen, die nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AwbG) als Bildungsurlaub anerkannt sind. Dieses Gesetz regelt unter Anderem auch den Umfang des Bildungsurlaubes.
Informationen zu dem Gesetz, Hilfe und Anregungen rund um das Thema Bildungsurlaub, aktuelle Veranstaltungen und vieles mehr finden Sie unter www.bildungsurlaub.de.
Unsere Bildungsurlaube sind hier für Sie zusammengestellt:
Habt ihr Schmalz und Zucker dabei?
Jugendfreizeiten im Kreis Herford in den 50iger Jahren
Kursnummer | 24-17399 |
Kursbeginn | Do., 14.11.2024 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Do., 14.11.2024 |
Kursgebühr | entgeltfrei, um eine Spende wird gebeten |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Helfried Horstmann
|
Kursort | |
Status | ![]() |
Am Beispiel des Zeltlagers Cuxhaven - Sahlenburg wird die Situation eines Ferienlagers beschrieben, die an Einfachheit und Minimalismus nicht zu unterbieten war.
Darüber hinaus werden allgemein Freizeitangebote in der "Nachkriegszeit" betrachtet.
In einem Exkurs fragt der Referent, ob die Lieder der Mundorgel als volkstümlich oder eher als fragwürdig anzusehen sind.
In Zusammenarbeit mit dem Verein für Herforder Geschichte e.V.
32052 Herford
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiterin
Monika Wirbel
Tel. 05221-590529
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ute Lohmann
Tel. 05221 5905-57
E-Mail schreiben