Bildungsurlaub in Nordrhein-Westfalen
Bildungsurlaub - oder "Arbeitnehmerweiterbildung" - dient Ihrer beruflichen und politischen Weiterbildung. Während der Arbeitszeit können Angestellte, Arbeiterinnen und Arbeiter hierfür Seminare besuchen, die nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AwbG) als Bildungsurlaub anerkannt sind. Dieses Gesetz regelt unter Anderem auch den Umfang des Bildungsurlaubes.
Informationen zu dem Gesetz, Hilfe und Anregungen rund um das Thema Bildungsurlaub, aktuelle Veranstaltungen und vieles mehr finden Sie unter www.bildungsurlaub.de.
Unsere Bildungsurlaube sind hier für Sie zusammengestellt:
"Die Fotografin"
Im Rahmen des Filmfest „über blicken“
Herforder FilmtageKursnummer | 25-10021 |
Kursbeginn | Mo., 27.10.2025 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Mo., 27.10.2025 |
Kursgebühr | Eintritt frei, Austritt erwünscht |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
Kursort | |
Status | ![]() |
Die Fotografin
»Ich will lieber Fotos machen, als eines zu sein«. Für Kriegsfotografen hat dieser Satz eine besondere Bedeutung. Der 116-minütige Spielfilm aus dem Jahr 2023 von Ellen Kuras stellt das Leben der Kriegsfotografin Lee Miller in den Mittelpunkt. Der Film startet 1938, wo die US-Amerikanerin, gespielt von Kate Winslet, das Leben der Boheme in Südfrankreich genießt. Bekanntlich beginnen die Nationalsozialisten wenig später den 2. Weltkrieg. Sie wandelt sich und zieht gemeinsam mit dem jüdischen Fotografen David E. Sherman nach Europa, um den Krieg und den Holocaust zu dokumentieren.
Sandro Biener von ›what the film‹ resümiert, dass der Film »in weiten Strecken dem klassischen Standard des Biopics in Hollywood
Manier folge und entgegen des mutigen Geistes seiner Hauptfigur in geordneten Bahnen und durchinszenierten Bildern auf sein Ende
hinziele«. Hervorzuheben sei vor allem die Darstellung von Kate Winslet, die Miller mit entschlossener Stärke für heutige Generationen
greifbar mache und sich damit in eine sehenswerte Reihe ihrer kraftvollen Frauenfiguren im 21. Jahrhundert einreihe.
Im Rahmen des Filmfest „über blicken“
Elisabethstraße 1, 32052 Herford
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiter
Frank Schragner
Tel. 05221 5905-24
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ute Lohmann
Tel. 05221 5905-57
E-Mail schreiben