Bildungsurlaub in Nordrhein-Westfalen
Bildungsurlaub - oder "Arbeitnehmerweiterbildung" - dient Ihrer beruflichen und politischen Weiterbildung. Während der Arbeitszeit können Angestellte, Arbeiterinnen und Arbeiter hierfür Seminare besuchen, die nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AwbG) als Bildungsurlaub anerkannt sind. Dieses Gesetz regelt unter Anderem auch den Umfang des Bildungsurlaubes.
Informationen zu dem Gesetz, Hilfe und Anregungen rund um das Thema Bildungsurlaub, aktuelle Veranstaltungen und vieles mehr finden Sie unter www.bildungsurlaub.de.
Unsere Bildungsurlaube sind hier für Sie zusammengestellt:
Identität und Wandel
Philosophie am Mittwoch
Kursnummer | 25-16009 |
Kursbeginn | Mi., 10.12.2025 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Mi., 10.12.2025 |
Kursgebühr | entgeltfrei |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Dirk Landre
|
Kursort | |
Status | ![]() |
"Es ist unmöglich, zweimal in denselben Fluss hineinzusteigen", so wurde schon im Altertum festgestellt, um damit eine Welt zu beschreiben, die stetigem Wandel unterworfen ist. Obwohl wir von einem bestimmten Fluss sprechen, führt dieser nie dasselbe Wasser und sein Flussbett verändert sich. Als Teil der Natur sind auch die Menschen ähnlichen Veränderungsprozessen ausgesetzt.
Wenn Wandel also eine Eigenschaft der Welt ist, wie kann ich dann die Erfahrung verstehen, dass ich mich mit der Person, die ich in der Vergangenheit war und in der Zukunft sein werde, als identisch erlebe? In der Philosophie hat man sich dieser fundamentalen Frage auf durchaus verschiedene Weise genähert.
Ein Vortrag möchte Bewusstsein für die Bedeutung der Frage selbst schaffen und die Antworten zur Diskussion stellen.
Um Anmeldung wird gebeten
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiterin
Monika Wirbel
Tel. 05221-590529
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ute Lohmann
Tel. 05221 5905-57
E-Mail schreiben