Bildungsurlaub in Nordrhein-Westfalen
Bildungsurlaub - oder "Arbeitnehmerweiterbildung" - dient Ihrer beruflichen und politischen Weiterbildung. Während der Arbeitszeit können Angestellte, Arbeiterinnen und Arbeiter hierfür Seminare besuchen, die nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AwbG) als Bildungsurlaub anerkannt sind. Dieses Gesetz regelt unter Anderem auch den Umfang des Bildungsurlaubes.
Informationen zu dem Gesetz, Hilfe und Anregungen rund um das Thema Bildungsurlaub, aktuelle Veranstaltungen und vieles mehr finden Sie unter www.bildungsurlaub.de.
Unsere Bildungsurlaube sind hier für Sie zusammengestellt:
Kinder stark machen für das Leben
Kursnummer | 25-61121 |
Kursbeginn | Di., 20.05.2025 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Di., 20.05.2025 |
Kursgebühr | entgeltfrei - die Veranstaltung wird gefördert |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Heike Venohr
|
Kursort | |
Status | ![]() |
Ob ein Kind Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten hat oder ob es diese nur gering einschätzt, ob es aktiv auf andere zugeht oder sich eher abwartend verhält, ob es bei Schwierigkeiten schnell aufgibt oder sich durch diese herausgefordert fühlt - all das hängt von dem Bild ab, das ein Kind von sich hat. Kinder brauchen eine positive, optimistische Lebenseinstellung, sie brauchen das Gefühl etwas bewirken und verändern zu können, Einfluss zu nehmen und für die Welt wichtig sein. "Was können wir tun, damit unsere Kinder eine optimistische Einstellung zum Leben entwickeln?" Die Referentin geht dieser Frage nach und gibt alltagstaugliche Anregungen.
Die Veranstaltung wird vom Familienzentrum gefördert.
In Zusammenarbeit mit dem AWO-Familienzentrum Bünde Mitte
Haßkampstraße 53, 32257 Bünde
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiterin
Monika Wirbel
Tel. 05221-590529
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ute Lohmann
Tel. 05221 5905-57
E-Mail schreiben