Bildungsurlaub in Nordrhein-Westfalen
Bildungsurlaub - oder "Arbeitnehmerweiterbildung" - dient Ihrer beruflichen und politischen Weiterbildung. Während der Arbeitszeit können Angestellte, Arbeiterinnen und Arbeiter hierfür Seminare besuchen, die nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AwbG) als Bildungsurlaub anerkannt sind. Dieses Gesetz regelt unter Anderem auch den Umfang des Bildungsurlaubes.
Informationen zu dem Gesetz, Hilfe und Anregungen rund um das Thema Bildungsurlaub, aktuelle Veranstaltungen und vieles mehr finden Sie unter www.bildungsurlaub.de.
Unsere Bildungsurlaube sind hier für Sie zusammengestellt:
Lokalgeschichtliche Texte schreiben - eine Einführung
Kursnummer | 25-16900 |
Kursbeginn | Do., 16.01.2025 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Do., 16.01.2025 |
Kursgebühr | entgeltfrei - die Veranstaltung wird gefördert |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Jennifer Kröger
Mathis Nolte |
Bemerkungen | Um Anmeldung unter kommunalarchiv@kreis-herford.de wird gebeten, da die Plätze beschränkt sind. |
Kursort | |
Status | ![]() |
Wer sich für lokalgeschichtliche Themen interessiert und Lust hat, eigene Texte zu schreiben, lernt in dieser Veranstaltung das Handwerkszeug dazu. In dieser Einführung wird ein Überblick über verschiedene Publikationswege und lokalhistorische Schriftreihen gegeben. Außerdem werden konkrete Einblicke in die Strukturen und Arbeitsabläufe des Historischen Jahrbuchs für den Kreis Herford gegeben. Verschiedene Textformen werden vorgestellt und einige grundlegende Zitier- und Belegregeln des akademischen Schreibens besprochen. Darüber hinaus sind die unterschiedlichen Themen und Ideen für die gesamte Gruppe spannend, unabhängig davon, ob sie schon vollständig ausformuliert oder noch unfertig und erst im Entstehen sind. Während des Kurs wird es daher auch Raum geben, eigene Textideen zu präsentieren, Fragen zu stellen und Erfahrungen auszutauschen.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Um Anmeldung unter kommunalarchiv@kreis-herford.de wird gebeten, da die Plätze beschränkt sind.
In Zusammenarbeit mit dem Kommunalarchiv Herford
Amtshausstraße 2, 32052 Herford
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiterin
Monika Wirbel
Tel. 05221-590529
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ute Lohmann
Tel. 05221 5905-57
E-Mail schreiben