Bildungsurlaub in Nordrhein-Westfalen
Bildungsurlaub - oder "Arbeitnehmerweiterbildung" - dient Ihrer beruflichen und politischen Weiterbildung. Während der Arbeitszeit können Angestellte, Arbeiterinnen und Arbeiter hierfür Seminare besuchen, die nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AwbG) als Bildungsurlaub anerkannt sind. Dieses Gesetz regelt unter Anderem auch den Umfang des Bildungsurlaubes.
Informationen zu dem Gesetz, Hilfe und Anregungen rund um das Thema Bildungsurlaub, aktuelle Veranstaltungen und vieles mehr finden Sie unter www.bildungsurlaub.de.
Unsere Bildungsurlaube sind hier für Sie zusammengestellt:
Meine Kommunikation Rhetorik, Körpersprache und Selbstmanagement
| Kursnummer | 26-40030 |
| Kursbeginn | Sa., 07.03.2026 (Termindetails siehe unten) |
| Kursende | Sa., 07.03.2026 |
| Kursgebühr | 48,00 € |
| Dauer | 1 Termin |
| Kursleitung |
Axel Bürger
|
| Kursort | |
| Status | ![]() |
Wer kommuniziert, will ein Ziel erreichen. Und die Sprache bleibt das wichtigste Werkzeug im Alltag - im Job genauso wie in der Partnerschaft. Kommunikation wird beeinflusst durch Faktoren wie Erwartungshaltungen, Feedback und Unterschiede zwischen Selbstbild und Fremdbild. Wer weiß schon, wie die eigene Kommunikation letztendlich wirkt? Dieses Praxistraining bietet Chancen, sich flexibel auf verschiedene Gesprächssituationen einzustellen. Die Teilnehmenden lernen, entspannter und flexibler zu kommunizieren. Sie arbeiten in einer Workshopatmosphäre. Vortrag, praktische Übungen und Gruppenarbeit wechseln sich ab. Das Training bietet Einblicke in die Bereiche NLP, Brain-Gym und Kinesiologie.<br />
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:
Fachbereichsleiterin
Monika Wirbel
Tel. 05221-590529
E-Mail schreiben
Veranstaltungsorganisation
Ute Lohmann
Tel. 05221 5905-57
E-Mail schreiben

