Bildungsurlaub in Nordrhein-Westfalen
Bildungsurlaub - oder "Arbeitnehmerweiterbildung" - dient Ihrer beruflichen und politischen Weiterbildung. Während der Arbeitszeit können Angestellte, Arbeiterinnen und Arbeiter hierfür Seminare besuchen, die nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AwbG) als Bildungsurlaub anerkannt sind. Dieses Gesetz regelt unter Anderem auch den Umfang des Bildungsurlaubes.
Informationen zu dem Gesetz, Hilfe und Anregungen rund um das Thema Bildungsurlaub, aktuelle Veranstaltungen und vieles mehr finden Sie unter www.bildungsurlaub.de.
Unsere Bildungsurlaube sind hier für Sie zusammengestellt:
Spanisch B1
mehrere Jahre Lernerfahrung / Online-Angebot
Kursnummer | 25-37015 |
Kursbeginn | Di., 16.09.2025 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Di., 02.12.2025 |
Kursgebühr | 116,00 € |
Dauer | 10 Termine |
Unterrichtseinheiten | 20 UE |
Teilnehmende | min. 5 | max. 8 |
Kursleitung |
Toni Leon
|
Bemerkungen | WICHTIGER HINWEIS: Sie erhalten kurz vor Beginn der Veranstaltung eine Mail mit dem Link zum digitalen Schulungsraum. Der Unterricht wird über die Plattform Zoom durchgeführt. Sie benötigen neben einem PC/Laptop eine Webcam und ein Mikro oder ein Smartphone/Tablet sowie eine stabile Internetverbindung. Lehrbuch: Aula Internacional Plus 3 B1, Libro del alumno y cuaderno de ejercicios con audios y vídeos, ISBN 978-3-12-515823-8, ab unidad 1 |
Kursort | Online, Web 14 |
Status | ![]() |
Spanisch gehört zu den meist verbreiteten Sprachen weltweit. Ob für den Urlaub oder für den Beruf, Gründe gibt es genug, um sich erste Kenntnisse anzueignen oder bereits erworbene Kenntnisse aufzufrischen, zu vertiefen und zu erweitern. Sie sind unsicher, welcher der Kurse für Sie geeignet ist? Wir beraten Sie gern! Einen Selbsteinstufungstest finden Sie hier.
In den Kursen auf der Stufe B1 lernen Sie, sich auf einfache Weise in typischen Alltagssituationen zu verständigen. Sie werden das Wesentliche von Gesprächen und Nachrichten verstehen, wenn langsam gesprochen wird. Sie lernen, geschriebene Texte aus der Alltagswelt zu verstehen und einen einfachen Text über vertraute Themen zu schreiben. Ihr Wortschatz wird am Ende der Stufe B1 etwa 3000 Vokabeln umfassen.
Online, Online
Online, Online
Online, Online
Online, Online
Online, Online
Online, Online
Online, Online
Online, Online
Online, Online
Online, Online
bei Rückfragen:

Fachbereichsleitung Sprachen
Andrea Dohmann
Tel. 05221 5905 12
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Vera Solke
Tel. 05221/590539
E-Mail schreiben