Bildungsurlaub in Nordrhein-Westfalen
Bildungsurlaub - oder "Arbeitnehmerweiterbildung" - dient Ihrer beruflichen und politischen Weiterbildung. Während der Arbeitszeit können Angestellte, Arbeiterinnen und Arbeiter hierfür Seminare besuchen, die nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AwbG) als Bildungsurlaub anerkannt sind. Dieses Gesetz regelt unter Anderem auch den Umfang des Bildungsurlaubes.
Informationen zu dem Gesetz, Hilfe und Anregungen rund um das Thema Bildungsurlaub, aktuelle Veranstaltungen und vieles mehr finden Sie unter www.bildungsurlaub.de.
Unsere Bildungsurlaube sind hier für Sie zusammengestellt:
Stromspeicher - Batteriesysteme für PV-Anlagen
VortragKursnummer | 25-54201 |
Kursbeginn | Di., 11.02.2025 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Di., 11.02.2025 |
Kursgebühr | 7,00 € (Tages-/Abendkasse) |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Andreas Stemberg
|
Kursort | |
Status | ![]() |
Neue und auch bereits bestehende Photovoltaikanlagen lassen sich mit Batteriesystemen kombinieren. Die am Tag erzeugte Energie wird direkt im Haus verbraucht und in Batterien gespeichert. Sie kann abgerufen werden, wann immer sie benötigt wird - auch in der Nacht oder bei schlechtem Wetter. So optimieren Sie noch einmal Ihren Stromverbrauch und als positiver Nebeneffekt werden die Stromnetze entlastet. Mit Solarstrom vom eigenen Dach und Batteriesystem bleiben Sie auch im Falle eines Falles unabhängig. Mehr erfahren Sie im Vortrag.
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

vhs-Leiter, Fbl. Digitales/IT
Mark Stocksmeyer
Tel. 05221 5905-17
E-Mail schreiben

Veranstaltungsassistenz / Grafik
Ute Siderczyk
Tel. 05221 5905-23
E-Mail schreiben