Bildungsurlaub in Nordrhein-Westfalen
Bildungsurlaub - oder "Arbeitnehmerweiterbildung" - dient Ihrer beruflichen und politischen Weiterbildung. Während der Arbeitszeit können Angestellte, Arbeiterinnen und Arbeiter hierfür Seminare besuchen, die nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AwbG) als Bildungsurlaub anerkannt sind. Dieses Gesetz regelt unter Anderem auch den Umfang des Bildungsurlaubes.
Informationen zu dem Gesetz, Hilfe und Anregungen rund um das Thema Bildungsurlaub, aktuelle Veranstaltungen und vieles mehr finden Sie unter www.bildungsurlaub.de.
Unsere Bildungsurlaube sind hier für Sie zusammengestellt:
Thailändisch - Sprache und Kultur kennenlernen
ohne Vorkenntnisse / Online-Angebot
Kursnummer | 24-37520 |
Kursbeginn | Mo., 27.05.2024 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Mo., 17.06.2024 |
Kursgebühr | 47,00 € |
Dauer | 4 Termine |
Unterrichtseinheiten | 8 UE |
Teilnehmende | min. 5 | max. 8 |
Kursleitung |
Chaluay Cembolista
|
Bemerkungen | Das Lehrmaterial wird vor Kursbeginn bekannt gegeben. |
Kursort | Online |
Status | ![]() |
Sie möchten Urlaub in Thailand machen oder aber gar aussteigen und ganz nach Thailand ziehen? Sie sind Adoptiveltern und möchten die Sprache Ihres Kindes kennenlernen? Sie haben eine Niederlassung in Thailand und wollen via Videokonferenz Ihre Mitarbeitenden in deren Muttersprache begrüßen? Motive, diese Sprache zu lernen, gibt es so viele.
Dieser Kurs vermittelt Ihnen Grundlagen der thailändischen Sprache. Darüber hinaus erhalten Sie spannende Einblicke in die thailändische Kultur und Lebensweise. Wenn Sie Gefallen an der Sprache gefunden haben, setzen wir den Kurs gern für Sie fort.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
bei Rückfragen:

Fachbereichsleitung Sprachen
Andrea Dohmann
Tel. 05221 5905 12
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Vera Solke
Tel. 05221/590539
E-Mail schreiben