Bildungsurlaub in Nordrhein-Westfalen
Bildungsurlaub - oder "Arbeitnehmerweiterbildung" - dient Ihrer beruflichen und politischen Weiterbildung. Während der Arbeitszeit können Angestellte, Arbeiterinnen und Arbeiter hierfür Seminare besuchen, die nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AwbG) als Bildungsurlaub anerkannt sind. Dieses Gesetz regelt unter Anderem auch den Umfang des Bildungsurlaubes.
Informationen zu dem Gesetz, Hilfe und Anregungen rund um das Thema Bildungsurlaub, aktuelle Veranstaltungen und vieles mehr finden Sie unter www.bildungsurlaub.de.
Unsere Bildungsurlaube sind hier für Sie zusammengestellt:
Vögel im Naturschutzgebiet Enger Bruch
Vogelkundliche Exkursion
Kursnummer | 25-68140 |
Kursbeginn | So., 23.03.2025 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | So., 23.03.2025 |
Kursgebühr | entgeltfrei |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Klaus Nottmeyer
Holger Stoppkotte |
Bemerkungen | Es ist ratsam, ein Fernglas mitzubringen. |
Kursort | |
Status | ![]() |
Mitte März ist am Top-Rastplatz für Zugvögel westlich von Enger einiges zu erwarten. Die durchziehenden Gäste sind immer für Überraschungen gut. Meist steht noch viel Wasser im Feuchtgebiet. Viele Zugvögel, Enten und die so genannten Watvögel, rasten auf ihrem Weg nach Norden gerne im Bruch. Mit etwas Glück lassen sich einige Besonderheiten beobachten. Auch die ersten Brutvögel machen schon durch Gesang und Balz auf sich aufmerksam. Die zum Teil versteckt lebende Brutvogelwelt im Enger Bruch wird bei diesem Spaziergang erkundet - akustisch und optisch. Dieser Spaziergang ist körperlich nicht besonders anspruchsvoll.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
In Zusammenarbeit mit dem BUND Kreisgruppe Herford und der Biologischen Station Ravensberg im Kreis Herford e. V.
Ringstraße, 32130 Enger
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleitung
Stephanie Müller
Tel. 05221/590538
E-Mail schreiben

Veranstaltungsassistenz / Grafik
Ute Siderczyk
Tel. 05221 5905-23
E-Mail schreiben