Bildungsurlaub in Nordrhein-Westfalen
Bildungsurlaub - oder "Arbeitnehmerweiterbildung" - dient Ihrer beruflichen und politischen Weiterbildung. Während der Arbeitszeit können Angestellte, Arbeiterinnen und Arbeiter hierfür Seminare besuchen, die nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AwbG) als Bildungsurlaub anerkannt sind. Dieses Gesetz regelt unter Anderem auch den Umfang des Bildungsurlaubes.
Informationen zu dem Gesetz, Hilfe und Anregungen rund um das Thema Bildungsurlaub, aktuelle Veranstaltungen und vieles mehr finden Sie unter www.bildungsurlaub.de.
Unsere Bildungsurlaube sind hier für Sie zusammengestellt:
Wanderung durch den Bünder Bruch
Kursnummer | 25-68485 |
Kursbeginn | Do., 25.09.2025 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Do., 25.09.2025 |
Kursgebühr | entgeltfrei |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Klaus Nottmeyer
|
Kursort | |
Status | ![]() |
Die Wanderung durch den Bünder Bruch lädt westlich der Stadt Bünde zur Entdeckung einer vielfältigen Flusslandschaft ein. Die Else und ihre Zuläufe durchziehen weite Wiesen und Auen, die sich im Laufe der Zeit durch Hochwasserschutzmaßnahmen und Renaturierung stark verändert haben. Alte und neue Flussarme, Feuchtwiesen, Kopfweiden und naturnahe Rückzugsräume für Tiere prägen das Gebiet. Entlang des Weges zeigen sich Spuren der Landschaftsgeschichte, von alten Deichen bis zur Wassermühle. Informationstafeln geben Einblicke in die Geschichte des Wasserbaus, die Entwicklung der Landschaft und den Artenreichtum vor Ort. Die Route bietet eine Mischung aus Naturbeobachtung und Landschaftserlebnis– ideal für alle, die sich für Umwelt, Geschichte und Landschaftswandel interessieren.
In Zusammenarbeit mit der Biologischen Station Ravensberg im Kreis Herford e. V.
Sachsenstr./Wittemeierweg, 32257 Bünde
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleitung
Stephanie Müller
Tel. 05221/590538
E-Mail schreiben

Veranstaltungsassistenz / Grafik
Ute Siderczyk
Tel. 05221 5905-23
E-Mail schreiben