Bildungsurlaub in Nordrhein-Westfalen
Bildungsurlaub - oder "Arbeitnehmerweiterbildung" - dient Ihrer beruflichen und politischen Weiterbildung. Während der Arbeitszeit können Angestellte, Arbeiterinnen und Arbeiter hierfür Seminare besuchen, die nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AwbG) als Bildungsurlaub anerkannt sind. Dieses Gesetz regelt unter Anderem auch den Umfang des Bildungsurlaubes.
Informationen zu dem Gesetz, Hilfe und Anregungen rund um das Thema Bildungsurlaub, aktuelle Veranstaltungen und vieles mehr finden Sie unter www.bildungsurlaub.de.
Unsere Bildungsurlaube sind hier für Sie zusammengestellt:
Wozu Philosophie?
Philosophie am Mittwoch
Kursnummer | 25-16006 |
Kursbeginn | Mi., 10.09.2025 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Mi., 10.09.2025 |
Kursgebühr | entgeltfrei |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Dirk Landre
|
Kursort | |
Status | ![]() |
Viele Menschen stehen der Philosophie ratlos, unentschlossen oder ablehnend gegenüber, andere schätzen sie als Orientierungsangebot. Manchmal werden Fragen des Alltags in den Mittelpunkt philosophischer Diskussionen gestellt, manchmal gehen die Erkenntnisbestrebungen über solche Einschränkungen hinaus. Die Philosophiegeschichte liefert Beispiele für verschiedene Anschauungen von den Aufgaben und wesentlichen Eigenschaften der Philosophie. Ein Vortrag nutzt diesen geschichtlichen Blickwinkel als Ausgangspunkt, um eine Vorstellung von der Bandbreite philosophischer Themen zu vermitteln, ihre Relevanz aufzuzeigen, Interesse zu erzeugen und zum Gespräch einzuladen.
Um Anmeldung wird gebeten.
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiterin
Monika Wirbel
Tel. 05221-590529
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ute Lohmann
Tel. 05221 5905-57
E-Mail schreiben