Bildungsurlaub in Nordrhein-Westfalen

 

Bildungsurlaub - oder  "Arbeitnehmerweiterbildung" - dient Ihrer beruflichen und politischen Weiterbildung. Während der Arbeitszeit können Angestellte, Arbeiterinnen und Arbeiter hierfür Seminare besuchen, die nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AwbG) als Bildungsurlaub anerkannt sind. Dieses Gesetz regelt unter Anderem auch den Umfang des Bildungsurlaubes.

Informationen zu dem Gesetz, Hilfe und Anregungen rund um das Thema Bildungsurlaub, aktuelle Veranstaltungen und vieles mehr finden Sie unter www.bildungsurlaub.de.

 

Unsere Bildungsurlaube sind hier für Sie zusammengestellt:

Kursdetails

XTool Studio für Anfänger – Grundlagen und Praxis mit dem xTool S1 Lasergravierer

für Einsteiger/-innen


Kursnummer 25-53902
Kursbeginn Fr., 21.11.2025 (Termindetails siehe unten)
Kursende Fr., 21.11.2025
Kursgebühr 29,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Michael Bayard
Michael Tasche
Kursort
Status Plätze frei

In dieser praxisnahen Schulung lernst du, wie du den xTool S1 Lasergravierer mit XTool Studio steuerst.

Du erhältst einen umfassenden Einblick in die Bedienung der Software und die Möglichkeiten des Lasergravierers, um direkt loslegen zu können.

Wenn Du das Programm schon nutzt, kannst du deinen Laptop mitbringen.


Inhalte:

  • Einführung in den xTool S1: Aufbau, Sicherheit und technische Grundlagen
  • XTool Studio kennenlernen: Benutzeroberfläche, Einstellungen und Werkzeuge
  • Projekte erstellen: Von der Idee zur Datei – Import, Bearbeitung und Export
  • Laserbearbeitung in der Praxis:
  •        Gravieren auf Holz, Acryl und anderen Materialien
  •        Schneiden von dünnen Materialien (z. B. Papier, Leder)
  •        Tipps für optimale Ergebnisse und Materialauswahl
  • Praktische Übungen: Gemeinsame Projekte mit dem xTool S1
  • Fehlervermeidung: Häufige Probleme und Lösungen


Lernziele:

  • Den xTool S1 sicher bedienen und warten,
  • XTool Studio effektiv nutzen, um Projekte zu erstellen,
  • Materialien richtig auswählen und bearbeiten,
  • Einfache Gravuren und Schnitte selbstständig durchführen.





Datum
21.11.2025
Uhrzeit
16:30 - 21:00 Uhr
Ort
Herford, vhs, Raum 305, EDV-Raum
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford



Größere Kartenansicht


bei Rückfragen:


vhs-Leiter, Fbl. Digitales/IT
Mark Stocksmeyer
Tel. 05221 5905-17
E-Mail schreiben

Veranstaltungsassistenz / Grafik
Ute Siderczyk
Tel. 05221 5905-23
E-Mail schreiben


Volkshochschule im Kreis Herford
Das kommunale Weiterbildungszentrum
Zweckverband vhs im Kreis Herford

Münsterkirchplatz 1 | 32052 Herford
 05221 5905-0
05221 5905-36
info@vhsimkreisherford.de

Öffnungszeiten des Informations- und Anmeldebüros (Raum 207)

Mo8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Mi8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Do8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr

Fr

8:30 – 12:30 Uhr    


Fachbereich DEUTSCH (Integrations-, BSK-Kurse, Prüfungen u.s.w.)
Öffnungszeiten 
des Deutsch-Informations- und Anmeldebüros (Raum 201)

Mo8:30 – 12:30 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 15:00 Uhr
Mi– geschlossen –
Do8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 18:00 Uhr

Fr       

8:30 – 13:00 Uhr