Bildungsurlaub in Nordrhein-Westfalen
Bildungsurlaub - oder "Arbeitnehmerweiterbildung" - dient Ihrer beruflichen und politischen Weiterbildung. Während der Arbeitszeit können Angestellte, Arbeiterinnen und Arbeiter hierfür Seminare besuchen, die nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AwbG) als Bildungsurlaub anerkannt sind. Dieses Gesetz regelt unter Anderem auch den Umfang des Bildungsurlaubes.
Informationen zu dem Gesetz, Hilfe und Anregungen rund um das Thema Bildungsurlaub, aktuelle Veranstaltungen und vieles mehr finden Sie unter www.bildungsurlaub.de.
Unsere Bildungsurlaube sind hier für Sie zusammengestellt:
Microsoft Office für Fortgeschrittene
Kurs am VormittagKursnummer | 24-51210 |
Kursbeginn | Sa., 09.03.2024 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | So., 10.03.2024 |
Kursgebühr | 99,00 € |
Dauer | 2 Termine |
Kursleitung |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
Kursort | |
Status | ![]() |
Erweitern Sie Ihre Microsoft Office-Kenntnisse und werden Sie zum Profi in Word, Excel, Outlook und PowerPoint. Dieser Intensivkurs ist speziell darauf ausgerichtet, fortgeschrittene Techniken und Funktionen zu vermitteln, um Ihre Produktivität und Effizienz im Büro zu steigern.
Inhalte:
- Word für Fortgeschrittene:
Designs und Vorlagen in Microsoft Word verwenden
Dokumentvorlagen erstellen
Serienbriefe erstellen mit Microsoft Word
Aufgaben mit Makros automatisieren
... - Excel für Fortgeschrittene:
Arbeiten mit Namen für Zellen oder Bereiche
Tabellen gliedern und strukturieren
Formatierung an Bedingungen knüpfen
Erweiterte Datenanalysewerkzeuge verwenden
Spezialfilter verwenden
Erstellen von Makros
Visualisierung von Daten mit erweiterten Diagrammtechniken
... - Outlook für Fortgeschrittene:
Optimierung des Posteingangs durch Regeln und Kategorien
Mehrere E-Mail-Konten verwalten
Zeitmanagement mit dem Outlook-Kalender
... - PowerPoint für Fortgeschrittene:
Gestaltung eigener Vorlagen und Masterfolien
Einsatz von Multimedia-Elementen zur Erhöhung der Interaktivität
Methoden zur Durchführung von Web-Präsentationen und Remote-Präsentationen
Vorkenntnisse: Sie müssen über grundlegende Office-Kenntnisse verfügen.
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

vhs-Leiter, Fbl. Digitales/IT
Mark Stocksmeyer
Tel. 05221 5905-17
E-Mail schreiben

Veranstaltungsassistenz / Grafik
Ute Siderczyk
Tel. 05221 5905-23
E-Mail schreiben