Bildungsurlaub in Nordrhein-Westfalen
Bildungsurlaub - oder "Arbeitnehmerweiterbildung" - dient Ihrer beruflichen und politischen Weiterbildung. Während der Arbeitszeit können Angestellte, Arbeiterinnen und Arbeiter hierfür Seminare besuchen, die nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AwbG) als Bildungsurlaub anerkannt sind. Dieses Gesetz regelt unter Anderem auch den Umfang des Bildungsurlaubes.
Informationen zu dem Gesetz, Hilfe und Anregungen rund um das Thema Bildungsurlaub, aktuelle Veranstaltungen und vieles mehr finden Sie unter www.bildungsurlaub.de.
Unsere Bildungsurlaube sind hier für Sie zusammengestellt:
Künstliche Intelligenz: Frag mal richtig
So erzielen Sie bessere Antworten mit ChatGPT-Prompts
Kursnummer | 25-55000 |
Kursbeginn | Di., 11.02.2025 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Di., 11.02.2025 |
Kursgebühr | 25,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Roland Archut
|
Kursort | |
Status | ![]() |
Sie sind fasziniert von den Möglichkeiten, die ChatGPT und andere Sprachmodelle bieten, wissen aber nicht, wie Sie die besten Antworten erhalten?
Die Kunst liegt oft in der richtigen Fragestellung, auch "Prompt" genannt. In diesem 2-stündigen Workshop lernen Sie, wie Sie gezielte "Prompts" für ChatGPT erstellen, um präzise und hilfreiche Antworten zu bekommen.
- Was Sie erwartet:
- Grundlagen von ChatGPT und seiner Funktionsweise
- Die Bedeutung eines gut formulierten Prompts
- Strategien zur Erstellung effektiver Prompts für ChatGPT
- Hands-on Übungen: Entwickeln Sie Ihre eigenen Prompts für verschiedene Szenarien
- Q&A-Sitzung zum Abschluss
Voraussetzungen: Bitte melden Sie sich vor der Veranstaltung bei ChatGPT an und bringen Ihre Zugangsdaten mit.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

vhs-Leiter, Fbl. Digitales/IT
Mark Stocksmeyer
Tel. 05221 5905-17
E-Mail schreiben

Veranstaltungsassistenz / Grafik
Ute Siderczyk
Tel. 05221 5905-23
E-Mail schreiben