Bildungsurlaub in Nordrhein-Westfalen
Bildungsurlaub - oder "Arbeitnehmerweiterbildung" - dient Ihrer beruflichen und politischen Weiterbildung. Während der Arbeitszeit können Angestellte, Arbeiterinnen und Arbeiter hierfür Seminare besuchen, die nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AwbG) als Bildungsurlaub anerkannt sind. Dieses Gesetz regelt unter Anderem auch den Umfang des Bildungsurlaubes.
Informationen zu dem Gesetz, Hilfe und Anregungen rund um das Thema Bildungsurlaub, aktuelle Veranstaltungen und vieles mehr finden Sie unter www.bildungsurlaub.de.
Unsere Bildungsurlaube sind hier für Sie zusammengestellt:
Es ist die Mühe wert, starke Kinder sind ein schönes Ziel
Kursnummer | 25-61026 |
Kursbeginn | Di., 28.10.2025 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Di., 28.10.2025 |
Kursgebühr | entgeltfrei - die Veranstaltung wird gefördert |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Christiane Wattenberg
|
Kursort | |
Status | ![]() |
Wer möchte sie nicht? Starke, selbstbewusste und zielstrebige Kinder, die bestens aufs Leben vorbereitet sind und damit gut zurechtkommen. Eltern wünschen sich Kinder, die als Jugendliche und Erwachsene soziale Verantwortung für sich und andere Menschen übernehmen, sich in ihrem sozialen Umfeld wohl fühlen, sich einsortieren können, aber auch in der Lage sind, ihre eigenen Bedürfnisse und Interessen durchzusetzen. Ein hoher Anspruch, den die Referentin auf den Lebens- und Erziehungsalltag in Familien runterbrechen wird. Die erfahrene Pädagogin wird nützliche Anregungen geben und im Austausch mit Ihnen praktische und gehbare Wege aufzeigen.
In Zusammenarbeit mit dem Ev. Verbund-Familienzentrum Stephanus, KiTa Eilshausen
Buchenkamp 4, 32120 Hiddenhausen
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiterin
Monika Wirbel
Tel. 05221-590529
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ute Lohmann
Tel. 05221 5905-57
E-Mail schreiben