Bildungsurlaub in Nordrhein-Westfalen
Bildungsurlaub - oder "Arbeitnehmerweiterbildung" - dient Ihrer beruflichen und politischen Weiterbildung. Während der Arbeitszeit können Angestellte, Arbeiterinnen und Arbeiter hierfür Seminare besuchen, die nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AwbG) als Bildungsurlaub anerkannt sind. Dieses Gesetz regelt unter Anderem auch den Umfang des Bildungsurlaubes.
Informationen zu dem Gesetz, Hilfe und Anregungen rund um das Thema Bildungsurlaub, aktuelle Veranstaltungen und vieles mehr finden Sie unter www.bildungsurlaub.de.
Unsere Bildungsurlaube sind hier für Sie zusammengestellt:
Laubhütte und Tierwohnungen - Waldzeit
für kleine Konstrukteur:innen von 5 bis 9 Jahren
Kursnummer | 25-62103 |
Kursbeginn | Mo., 25.08.2025 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Di., 26.08.2025 |
Kursgebühr | 43,00 € / keine Ermäßigung |
Dauer | 2 Termine |
Kursleitung |
Hans-Gerhard Busse
|
Bemerkungen | Bitte mitbringen: müllarme Rucksackverpflegung, feste Schuhe oder Gummistiefel, dem Wetter angepasste Kleidung, Rucksack mit Wechselkleidung (inkl. Unterhose) Treffpunkt: Friedhofsparkplatz am Bultweg/Ecke Häverstraße, Kirchlengern |
Kursort | |
Status | ![]() |
An zwei Vormittagen erforschen die Kinder unter pädagogischer Leitung von Hans-Gerhard Busse und seinem Team die Gewohnheiten der Waldtiere. Welche Tiere wohnen im Wald? Und wie wohnen sie? Sicher werden die Kinder noch mehr Fragen hierzu haben, die nach der traditionellen Lehrweise des Coyote Teaching von den kleinen Forscher/-innen selbst beantwortet werden. Auch die Frage nach einer eigenen sicheren Unterkunft für die Nacht im Wald wird gelöst: Die Antwort wird in Teamarbeit gebaut!
Bitte geben Sie die unterschriebene Einwilligungserklärung beim Kursleiter ab.
Das entsprechende Dokument wird kurz vor Veranstaltungsbeginn per Mail verschickt.
Im Rahmen des Bündnisses für Familie Kirchlengern - Mit Herz und Hand
Bultweg/Häverstraße, 32278 Kirchlengern
Bultweg/Häverstraße, 32278 Kirchlengern
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiterin
Monika Wirbel
Tel. 05221-590529
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ute Lohmann
Tel. 05221 5905-57
E-Mail schreiben