Bildungsurlaub in Nordrhein-Westfalen
Bildungsurlaub - oder "Arbeitnehmerweiterbildung" - dient Ihrer beruflichen und politischen Weiterbildung. Während der Arbeitszeit können Angestellte, Arbeiterinnen und Arbeiter hierfür Seminare besuchen, die nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AwbG) als Bildungsurlaub anerkannt sind. Dieses Gesetz regelt unter Anderem auch den Umfang des Bildungsurlaubes.
Informationen zu dem Gesetz, Hilfe und Anregungen rund um das Thema Bildungsurlaub, aktuelle Veranstaltungen und vieles mehr finden Sie unter www.bildungsurlaub.de.
Unsere Bildungsurlaube sind hier für Sie zusammengestellt:
Zur Paläobiologie der Ammoniten
Kursnummer | 25-66010 |
Kursbeginn | Fr., 11.04.2025 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Fr., 11.04.2025 |
Kursgebühr | 6,00 € (Tages-/Abendkasse) |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Renè Hoffmann
|
Kursort | |
Status | ![]() |
Die Ammoniten stellen unter Citizen Scientists neben den Trilobiten wohl die populärste Fossilgruppe der Wirbellosen dar. Ihre Schalen oder Steinkerne treten massenhaft von devonischen bis hin zu kreidezeitlichen Meeresablagerungen auf. Jedoch wie und wo sie lebten, auch wovon sie sich ernährten, ist auf Grund der Fossilüberlieferung nicht so einfach herauszufinden. Auch der Aufbau des Ammonitenweichkörpers wird immer noch kontrovers diskutiert. Der Vortrag beleuchtet den aktuellen Wissensstand zur Lebensweise der Ammoniten. Dabei wird auch auf moderne Analyseverfahren genauso wie auf besonders spektakuläre Einzelfunde mit speziellen Erhaltungsformen eingegangen.
In Zusammenarbeit mit dem Paläontologischen Arbeitskreis Bünde
Fünfhausenstraße 8-12, 32257 Bünde
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleitung
Stephanie Müller
Tel. 05221/590538
E-Mail schreiben

Veranstaltungsassistenz / Grafik
Ute Siderczyk
Tel. 05221 5905-23
E-Mail schreiben