Bildungsurlaub in Nordrhein-Westfalen

 

Bildungsurlaub - oder  "Arbeitnehmerweiterbildung" - dient Ihrer beruflichen und politischen Weiterbildung. Während der Arbeitszeit können Angestellte, Arbeiterinnen und Arbeiter hierfür Seminare besuchen, die nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AwbG) als Bildungsurlaub anerkannt sind. Dieses Gesetz regelt unter Anderem auch den Umfang des Bildungsurlaubes.

Informationen zu dem Gesetz, Hilfe und Anregungen rund um das Thema Bildungsurlaub, aktuelle Veranstaltungen und vieles mehr finden Sie unter www.bildungsurlaub.de.

 

Unsere Bildungsurlaube sind hier für Sie zusammengestellt:

Kursdetails
Veranstaltung "Systemische Familienaufstellung Mein Stand im Leben und in Beziehungen" (Nr. 25-63510) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Persische Küche - Zauber des Orients


Kursnummer 25-78184
Kursbeginn Do., 04.12.2025 (Termindetails siehe unten)
Kursende Do., 04.12.2025
Kursgebühr 36,00 € inkl. 14,00 € Lebensmittelkosten
Dauer 1 Termin
Kursleitung Mehri Goodarzani
Bemerkungen Bitte bringen Sie ein Küchenmesser, ein Geschirrtuch und Gefäße für Reste mit.
Kursort
Status Plätze frei

Die persische Küche entführt uns in eine Welt exotischer Zutaten und berauschender Düfte. Die wechselvolle Geschichte Persiens, des heutigen Irans, seine uralten Handelsbeziehungen mit dem nahen und fernen Osten, die Traditionen verschiedener Volksgruppen sowie religiöse Einflüsse schufen eine Küche, die im gesamten Orient wohl ihresgleichen sucht.

Edle Zutaten wie Kräuter und Gewürze schaffen kulinarische Gaumenfreuden, deren Farbe und Aroma das Bunte und Lebhafte des Orients widerspiegeln. Der persische Kochkurs ermöglicht einen Einblick in ein Stück iranischer Kultur. Sie werden das traditionelle und auch das moderne Persien mit seiner duftenden und verspielten Küche kennen lernen. Gemeinsam zaubern wir mit Safran, Zimt, Pistazien, Mandeln, Rosenwasser, Kräutern und vielem mehr zwei unvergessliche Gerichte, einmal mit und einmal ohne Fleisch. Außerdem verschiedene Reisvariationen mit Dill, Bohnen, Rosinen, Safran und Kräutern. Ein zauberhaftes Dessert verführt zum Abschluss noch einmal ihren Geruchs- und Geschmackssinn. Das Nachkochen persischer Gerichte wird Ihnen sicher gelingen.


Die Kurse im Bereich Ernährung sollen dazu anregen, Speisen selbst zuzubereiten, statt auf Fertiggerichte und Fast Food zurückzugreifen. Sie enthalten außerdem viele Hinweise rund um die Lebensmittel und die Ernährungskunde und sollen somit das Bewusstsein der Teilnehmenden für eine gesündere Ernährung fördern.






Datum
04.12.2025
Uhrzeit
18:00 - 21:45 Uhr
Ort
Herford, vhs, Raum U 9, vhs-Küche
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford



Größere Kartenansicht


bei Rückfragen:


Fachbereichsleiter
Frank Schragner
Tel. 05221 5905-24
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Vera Solke
Tel. 05221/590539
E-Mail schreiben


Volkshochschule im Kreis Herford
Das kommunale Weiterbildungszentrum
Zweckverband vhs im Kreis Herford

Münsterkirchplatz 1 | 32052 Herford
 05221 5905-0
05221 5905-36
info@vhsimkreisherford.de

Öffnungszeiten des Informations- und Anmeldebüros (Raum 207)

Mo8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Mi8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Do8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr

Fr

8:30 – 12:30 Uhr    


Fachbereich DEUTSCH (Integrations-, BSK-Kurse, Prüfungen u.s.w.)
Öffnungszeiten 
des Deutsch-Informations- und Anmeldebüros (Raum 201)

Mo8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 15:00 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 15:00 Uhr
Mi– geschlossen –
Do8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 18:00 Uhr

Fr       

8:30 – 13:00 Uhr