Bildungsurlaub in Nordrhein-Westfalen
Bildungsurlaub - oder "Arbeitnehmerweiterbildung" - dient Ihrer beruflichen und politischen Weiterbildung. Während der Arbeitszeit können Angestellte, Arbeiterinnen und Arbeiter hierfür Seminare besuchen, die nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AwbG) als Bildungsurlaub anerkannt sind. Dieses Gesetz regelt unter Anderem auch den Umfang des Bildungsurlaubes.
Informationen zu dem Gesetz, Hilfe und Anregungen rund um das Thema Bildungsurlaub, aktuelle Veranstaltungen und vieles mehr finden Sie unter www.bildungsurlaub.de.
Unsere Bildungsurlaube sind hier für Sie zusammengestellt:
Papierschnittkunst: Bauen und Basteln für Klein und Groß
Für Kinder ab 8 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen
Kursnummer | 25-81159 |
Kursbeginn | Do., 16.10.2025 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Do., 16.10.2025 |
Kursgebühr | 24,00 € (pro Kind mit Begleitung) |
Dauer | 1 Termin |
Unterrichtseinheiten | 3 UE |
Teilnehmende | min. 4 | max. 6 |
Kursleitung |
Tatjana Nikolajewna Surajew
|
Bemerkungen | Bitte bringen Sie eine unbenutzte Nagelschere und Kartonschere, einen farbenfrohen Fotokartonblock in mindestens A4 (300 g/qm) und einen bunten Tonpapierblock A4 (130 g/qm) sowie Bleistifte oder Buntstifte mit Anspitzer und Radiergummi / Knetradiergummi mit, Lineal oder Geodreieck sind ebenso willkommen. |
Kursort | |
Status | ![]() |
In diesem kreativen Kurs können Schulkinder im Alter von 8 bis 13 Jahren zusammen mit einer begleitenden erwachsenen Person zwischen verschiedenen Projekten wählen: Sie können entweder Boote, Flugmaschinen und Fahrzeuge oder Berge, Wasserlandschaften und Architekturmodelle basteln.
Der Kurs richtet sich an alle, die Spaß an kreativem Bauen haben – ob junge Bauingenieure, angehende Architektinnen und Architekten oder einfach Technikbegeisterte. Die Modelle werden ganz ohne Klebstoff gebaut, was sowohl die Feinmotorik und räumliche Vorstellungskraft fördert als auch einen umweltbewussten Umgang mit Materialien unterstützt.
Papierbaukunst bietet einen praktischen, günstigen und gesunden Spaß für die ganze Familie. Die Teilnehmenden können ihre Werke leicht aufbewahren, transportieren oder versenden und dabei ihre kreativen Fähigkeiten weiterentwickeln.
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiterin Englisch und Kulturelle Bildung
Leandra Postay
Tel. 05221590522
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Vera Solke
Tel. 05221/590539
E-Mail schreiben