• Digitales & IT

    Digitales & IT

Kursdetails

Adipositas-Pandemie im Blick: Gesunde Wege für Kinder und Jugendliche

Online-Vortrag

Kursnummer 24-12097
Kursbeginn Mo., 18.11.2024 (Termindetails siehe unten)
Kursende Mo., 18.11.2024
Kursgebühr entgeltfrei - die Veranstaltung wird gefördert
Dauer 1 Termin
Kursleitung

Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.

Bemerkungen WICHTIGER HINWEIS: Sie erhalten kurz vor Beginn der Veranstaltung eine Mail mit dem Link zum digitalen Vortragsraum.
Für die Übertragung benötigen Sie einen internetfähigen PC, Laptop oder Notebook sowie Lautsprecher oder Kopfhörer.
Kursort Online
Anmeldung möglichst bis 18.11.2024
Status Kurs abgeschlossen

In diesem Web-Vortrag werfen wir einen Blick auf die Problematik der Adipositas unter jungen Menschen. Anhand aktueller epidemiologischer Daten beleuchten wir das Ausmaß der Pandemie und ihre alarmierenden Auswirkungen auf die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Wir gehen den Ursachen für die zunehmende Verbreitung von Adipositas nach und diskutieren die vielfältigen Folgeerkrankungen, die damit einhergehen können. Dabei wird deutlich, wie wichtig es ist, frühzeitig gegenzusteuern und präventive Maßnahmen zu ergreifen.


Der Web-Vortrag richtet sich an alle, die sich persönlich mit diesem Thema befassen bzw. sich für das Wohl der Jüngsten einsetzen möchten. Dr. med. Martin Wannack gibt auch praktische Tipps mit auf den Weg, um mit wenig Aufwand eine gesunde Ernährung und regelmäßige körperliche Aktivität in den Alltag integrieren zu können.


Referent:

Dr. med. Martin Wannack

Oberarzt an der Klinik für Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie der Charité – Universitätsmedizin Berlin


Für diesen Vortrag ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich!



In Zusammenarbeit mit der vhs.Böblingen-Sindelfingen e. V. und dem Förderverein der vhs im Kreis Herford

Kurs abgeschlossen




Datum
18.11.2024
Uhrzeit
19:00 - 20:00 Uhr
Ort
Online
Online, Online




bei Rückfragen:


Fachbereichsleiter
Frank Schragner
Tel. 05221 5905-24
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ute Lohmann
Tel. 05221 5905-57
E-Mail schreiben


Volkshochschule im Kreis Herford
Das kommunale Weiterbildungszentrum
Zweckverband vhs im Kreis Herford

Münsterkirchplatz 1 | 32052 Herford
 05221 5905-0
05221 5905-36
info@vhsimkreisherford.de

Öffnungszeiten des Informations- und Anmeldebüros (Raum 207)

Mo8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Mi8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Do8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Fr

8:30 – 12:30 Uhr


Fachbereich DEUTSCH (Integrations-, BSK-Kurse, Prüfungen u.s.w.)
Öffnungszeiten 
des Deutsch-Informations- und Anmeldebüros (Raum 201)

Mo8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 15:00 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 15:00 Uhr
Mi– geschlossen –
Do8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 18:00 Uhr
Fr

8:30 – 13:00 Uhr