Familienbildung, Pädagogik und Psychologie Kursdetails
Singen, Musizieren und Bewegen für Erwachsene und Kindern (4 bis 6 Jahre)
Eltern-Kind-VeranstaltungKursnummer | 19-62054 |
Kursbeginn | Di., 17.09.2019 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Di., 01.10.2019 |
Kursgebühr | entgeltfrei - die Veranstaltung wird gefördert |
Dauer | 3 Termine |
Kursleitung |
Andrea Lehmann
|
Bemerkungen | Bitte tragen Sie bequeme Kleidung und bringen Stoppersocken für Eltern, Großeltern und Kind mit. |
Kursort | |
Anmeldung möglichst bis 10.09.2019 | |
Status | ![]() |
In diesem Kurs können Kinder und Erwachsene gemeinsam eine Reise ins Reich der Sinne und Klänge erleben. Kinder haben eine angeborene Fähigkeit zum Singen, Musizieren und rhythmischen Bewegen. Genau hier setzt dieser Kurs an und fördert spielerisch und ohne Zwang die Gesamtpersönlichkeit der Kinder. Die Dozentin arbeitet nach dem musikpädagogischen Konzept des "Musikgartens". Instrumente wie Trommeln, Klanghölzer und Glöckchen sowie federleichte bunte Tücher laden zum Musizieren und Tanzen ein. Zudem vermittelt die Dozentin ein Repertoire an Liedern und Sprechversen. Am Kurs können Erwachsene und andere Erziehungsberechtigte gemeinsam mit jeweils einem Kind teilnehmen. Bei Bedarf werden Folgetermine angeboten.
minimal 8 Erw. mit je 1 Kind
maximal 12 Erw. mit je 1 Kind
Im Rahmen des Bündnisses Bünde stark für Familie und in Zusammenarbeit mit dem Familienzentrum Ennigloh
minimal 8 Erw. mit je 1 Kind
maximal 12 Erw. mit je 1 Kind
Im Rahmen des Bündnisses Bünde stark für Familie und in Zusammenarbeit mit dem Familienzentrum Ennigloh
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleitung
Helga Lütkefend
Tel. 05221 5905-16
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ulrike Kowalewsky
Tel. 05221 5905-32
E-Mail schreiben