Veränderte Kindheit: Was brauchen unsere Kinder heute?
VortragKursnummer | 21-60041 |
Kursbeginn | Di., 14.06.2022 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Di., 14.06.2022 |
Kursgebühr | entgeltfrei - die Veranstaltung wird gefördert |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Heike Venohr
|
Bemerkungen | Die Veranstaltung wurde vorbehaltlich einer Durchführungserlaubnis geplant. Bitte halten Sie sich an die jeweiligen Hygienevorschriften. |
Kursort | |
Anmeldung möglichst bis 09.06.2022 | |
Status | ![]() |
In den letzten Jahrzehnten hat sich ein starker gesellschaftlicher Wandel vollzogen. Die Bedingungen, unter denen Kinder aufwachsen, haben sich gravierend verändert. Gemeint sind damit nicht nur die Anforderungen unserer Informationsgesellschaft, sondern ganz aktuell auch die Auswirkungen von Corona, die Eltern und Kinder täglich vor neue Herausforderungen stellen. Mehr als je zuvor brauchen Kinder Strukturen, die ihnen Sicherheit geben, die alltäglichen Herausforderungen zu meistern.
Welche Fähigkeiten sind für Kinder wichtig, um sich in der heutigen Gesellschaft und der aktuellen Situation zurechtzufinden? Wie erlangen sie diese Fähigkeiten? Was können Eltern dazu beitragen? Die Referentin Heike Venohr bietet Ihnen Orientierung und stellt sich Ihren Fragen.
In Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Verbundfamilienzentrum Spenge
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiterin
Monika Wirbel
Tel. 05221-590529
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ulrike Kowalewsky
Tel. 05221 5905-32
E-Mail schreiben