Was im Leben wichtig ist - Unsere Kinder brauchen Werte
VortragKursnummer | 22-61013 |
Kursbeginn | Do., 01.12.2022 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Do., 01.12.2022 |
Kursgebühr | entgeltfrei - die Veranstaltung wird gefördert |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Nadine Ufermann
|
Kursort | |
Status | ![]() |
Die Pandemie und ihre Folgen stellen auch unsere Werte auf den Prüfstand. Kinder wollen und brauchen Werte, weil sie Halt und Orientierung geben. Doch wofür stehen wir als Eltern und was wollen wir unseren Kindern mitgeben? Wie wichtig sind uns Rücksichtnahme und Solidarität? Sehen wir Freiheit und Autonomie in Gefahr? Welche Werte sind es, die aus unseren Kindern eigenständige, selbstbewusste und selbstwirksame Persönlichkeiten werden lassen, die Verantwortung für sich und andere übernehmen und gleichzeitig ihre eigenen Grenzen kennen und die der anderen respektieren? Welche Art des Miteinanders wünschen wir uns für unsere Familie? Und wie setzen wir die Vermittlung von Werten im Familienalltag um? Die Referentin wird diesen Fragen gemeinsam mit Ihnen nachgehen und Anregungen geben, wie die Vermittlung von Werten in der Erziehung gelingen kann.
In Zusammenarbeit mit dem DRK Familienzentrum Sonnenland, Spenge
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiterin
Monika Wirbel
Tel. 05221-590529
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ulrike Kowalewsky
Tel. 05221 5905-32
E-Mail schreiben