Familienbildung, Pädagogik und Psychologie Kursdetails
Buchstaben hüpfen und Zahlen springen
Die Bedeutung der Bewegung für das Lernen
Vortrag mit KinderbetreuungKursnummer | 18-62012 |
Kursbeginn | Do., 07.03.2019 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Do., 07.03.2019 |
Kursgebühr | entgeltfrei - die Veranstaltung wird gefördert |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Heike Venohr
|
Kursort | |
Anmeldung möglichst bis 28.02.2019 | |
Status | ![]() |
Kindliches Lernen ist ein Lernen mit dem gesamten Körper. Die Bewegung hilft Kindern sich die Umwelt anzueignen und fördert den Informationsfluss im Gehirn. Nicht nur beim Kleinkind wird "Greifen" zum "Begreifen" und führt damit zum Aufbau von Wissen und Erkenntnissen. Die Referentin veranschaulicht den Zusammenhang zwischen Wahrnehmung, Bewegung und Lernen auf der Grundlage der aktuellen Ergebnisse der Hirnforschung. Darüber hinaus gibt sie Tipps und Anregungen wie Eltern und professionell Erziehende das Bewegungslernen von Kindern anregen können.
Es wird eine Kinderbetreuung angeboten.
In Zusammenarbeit mit dem AWO Familienzentrum Oetinghausen
Es wird eine Kinderbetreuung angeboten.
In Zusammenarbeit mit dem AWO Familienzentrum Oetinghausen
Datum
07.03.2019
Uhrzeit
15:30 - 17:00 Uhr
Ort
Hiddenhausen, AWO KiTa/Familienzentrum Oetinghausen
Eilshauser Straße 30, 32120 Hiddenhausen
Eilshauser Straße 30, 32120 Hiddenhausen
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleitung
Helga Lütkefend
Tel. 05221 5905-16
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ulrike Kowalewsky
Tel. 05221 5905-32
E-Mail schreiben