Familienbildung, Pädagogik und Psychologie Kursdetails
Deine, meine, unsere Kinder!
Herausforderungen und Chancen der Patchwork-Familie
VortragKursnummer | 19-63012 |
Kursbeginn | Mi., 15.01.2020 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Mi., 15.01.2020 |
Kursgebühr | entgeltfrei - die Veranstaltung wird gefördert |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Wilhelm Bulthaup
|
Kursort | |
Anmeldung möglichst bis 08.01.2020 | |
Status | ![]() |
Die Patchwork-Familie mit Vater, Mutter und Kindern aus unterschiedlichen Beziehungen gilt als das Familienmodell der Zukunft. Mit jeder neuen Patchwork-Familie entsteht ein weiteres Geflecht aus Bluts-, Wahl- und auch unfreiwilligen Verwandten, die miteinander auskommen müssen. Der neue Familienverband verlangt von den Mitgliedern oftmals große Flexibilität und einen zwischenmenschlichen Spagat, bietet aber auch Chancen. Der Familientherapeut wird in seinem Vortrag Mut machen und Anregungen geben, wie die Herausforderungen einer Patchwork-Familie bewältigt werden können.
Im Rahmen des Bündnisses "Bünde stark für Familie" und in Zusammenarbeit mit dem Familienzentrum Kieselstein
Im Rahmen des Bündnisses "Bünde stark für Familie" und in Zusammenarbeit mit dem Familienzentrum Kieselstein
Datum
15.01.2020
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Bünde, DRK Familienzentrum KiTa Kieselstein
Paul-Schneider-Str. 96, 32257 Bünde
Paul-Schneider-Str. 96, 32257 Bünde
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleitung
Helga Lütkefend
Tel. 05221 5905-16
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ulrike Kowalewsky
Tel. 05221 5905-32
E-Mail schreiben