Erziehen ohne Meckern, Schreien, Schimpfen
Der Weg zu einer achtsamen und wertschätzenden Sprache
VortragKursnummer | 23-61009 |
Kursbeginn | Di., 13.06.2023 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Di., 13.06.2023 |
Kursgebühr | entgeltfrei - die Veranstaltung wird gefördert |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Nadine Ufermann
|
Kursort | |
Status | ![]() |
Was tun, wenn die kleine Tochter wütend losbrüllt, der Sohn mal wieder seine Hausaufgaben nicht erledigt und der Nachwuchs es schafft, täglich mehrmals den Haussegen schiefzustreiten? Nörgeln, schimpfen oder schreien? Lieber nicht! Denn das Ergebnis sind weinende Kinder und frustrierte Eltern mit dem Gefühl, versagt zu haben. Es geht auch anders! Entdecken Sie die das Prinzip der gewaltfreien Kommunikation für sich. Im Mittelpunkt steht eine respektvolle und achtsame Sprache. Eltern und Kinder können lernen, die eigenen Bedürfnisse zu äußern, ohne einander zu verletzen. So beugen sie Konflikten vor und finden gemeinsam Lösungen. Die Referentin arbeitet mit kleinen Übungen, um Ihnen die Umsetzung dieser wertschätzenden Kommunikation im Alltag zu erleichtern.
In Zusammenarbeit mit der DRK Kita Kieselstein in Bünde
Paul-Schneider-Str. 96, 32257 Bünde
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiterin
Monika Wirbel
Tel. 05221-590529
E-Mail schreiben
Veranstaltungsorganisation
Ute Lohmann
Tel. 05221 5905-57
E-Mail schreiben