Gymnastik fürs Gehirn
Lernfreude und Konzentration der Kinder fördern
VortragKursnummer | 20-62012 |
Kursbeginn | Mi., 24.03.2021 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Mi., 24.03.2021 |
Kursgebühr | entgeltfrei - die Veranstaltung wird gefördert |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Sabine Hölling
|
Bemerkungen | Die Veranstaltung wurde vorbehaltlich einer Durchführungserlaubnis geplant. Bitte halten Sie sich an die jeweiligen Hygienevorschriften. |
Kursort | |
Anmeldung möglichst bis 17.03.2021 | |
Status | ![]() |
Was brauchen Kinder, um leichter lernen zu können? Wie können wir ihre Lernfreude und Motivation fördern?
Die Lehrerin und Kinesiologin Sabine Hölling gibt einen Einblick in die Möglichkeiten der pädagogischen Kinesiologie (Lehre der Bewegung), die auf ganzheitlicher Basis die Förderung der Lernfreude und Lernfähigkeit zum Ziel hat. Durch gezielte Übungen und Bewegungsabläufe - bekannt als "Gehirn-Gymnastik" oder "Brain-Gym®" - können Kinder (und Erwachsene) sich das Lernen erleichtern, ihre Aufmerksamkeit verbessern sowie Stress abbauen. Die Referentin stellt ausgewählte Bewegungsübungen vor, die von Erwachsenen und Kindern leicht durchgeführt und von den Teilnehmenden selbst ausprobiert werden können.
In Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Verbund-Familienzentrum Stephanus-Hiddenhausen
Die Lehrerin und Kinesiologin Sabine Hölling gibt einen Einblick in die Möglichkeiten der pädagogischen Kinesiologie (Lehre der Bewegung), die auf ganzheitlicher Basis die Förderung der Lernfreude und Lernfähigkeit zum Ziel hat. Durch gezielte Übungen und Bewegungsabläufe - bekannt als "Gehirn-Gymnastik" oder "Brain-Gym®" - können Kinder (und Erwachsene) sich das Lernen erleichtern, ihre Aufmerksamkeit verbessern sowie Stress abbauen. Die Referentin stellt ausgewählte Bewegungsübungen vor, die von Erwachsenen und Kindern leicht durchgeführt und von den Teilnehmenden selbst ausprobiert werden können.
In Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Verbund-Familienzentrum Stephanus-Hiddenhausen
Datum
24.03.2021
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Hiddenhausen, Ev. KiTa Oetinghausen
Fasanenstraße 8, 32120 Hiddenhausen
Fasanenstraße 8, 32120 Hiddenhausen
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleitung
Helga Lütkefend
Tel. 05221 5905-16
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ulrike Kowalewsky
Tel. 05221 5905-32
E-Mail schreiben