"Holterdiepolter in die Erziehungsfallen" - Erziehungsfallen erkennen und sich davor schützen
VortragKursnummer | 20-61044 |
Kursbeginn | Mi., 10.03.2021 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Mi., 10.03.2021 |
Kursgebühr | entgeltfrei - die Veranstaltung wird gefördert |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Christiane Wattenberg
|
Bemerkungen | Die Veranstaltung wurde vorbehaltlich einer Durchführungserlaubnis geplant. Bitte halten Sie sich an die jeweiligen Hygienevorschriften. |
Kursort | |
Anmeldung möglichst bis 07.03.2021 | |
Status | ![]() |
Eltern wollen für ihre Kinder zweifellos das Beste. Sie geben alles, ihre Kinder zu eigenverantwortlichen, kompetenten und sozialen Menschen zu erziehen. Wie gut, dass das so oft klappt! Und trotzdem entdecken Erziehende immer wieder, dass es Stolperfallen gibt, die sie gern gemieden hätten. "Weise mich nicht im Beisein anderer zurecht!" "Meckere nicht ständig," "Mute mir etwas zu!" "Guck mehr auf meine Fähigkeiten als auf meine Defizite!" ..., so würden es vermutlich die Kinder formulieren. In ihrem Vortrag und im Austausch mit Ihnen wird die Pädagogin Christiane Wattenberg Sie ermutigen, sich gegenseitig aufmerksamer zu machen, um solche Fallen zukünftig besser zu erkennen und zu vermeiden. Denn schon von kleinen Veränderungen haben Kinder und Eltern einen großen Gewinn - und alle einen entspannteren Alltag!
Falls eine Durchführung als Präsenzveranstaltung nicht möglich sein sollte, wird der Vortrag online angeboten.
In Zusammenarbeit mit dem Ev. Familienzentrum Spenge
Falls eine Durchführung als Präsenzveranstaltung nicht möglich sein sollte, wird der Vortrag online angeboten.
In Zusammenarbeit mit dem Ev. Familienzentrum Spenge
Datum
10.03.2021
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Spenge, Ev. KiTa "Kleine Taube", VA-Raum
An der Reithalle 4, 32139 Spenge-Wallenbrück
An der Reithalle 4, 32139 Spenge-Wallenbrück
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleitung
Helga Lütkefend
Tel. 05221 5905-16
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ulrike Kowalewsky
Tel. 05221 5905-32
E-Mail schreiben