Familienbildung, Pädagogik und Psychologie Kursdetails
Internet, Handy & Co.
Chancen und Risiken neuer Medien im Alltag von Kindern
Informationsabend für ElternKursnummer | 20-61080 |
Kursbeginn | Do., 27.05.2021 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Do., 27.05.2021 |
Kursgebühr | entgeltfrei - die Veranstaltung wird gefördert |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Eva-Lotte Heine
|
Bemerkungen | Die Veranstaltung wurde vorbehaltlich einer Durchführungserlaubnis geplant. Bitte halten Sie sich an die jeweiligen Hygienevorschriften. |
Kursort | |
Anmeldung möglichst bis 20.05.2021 | |
Status | ![]() |
Mit dem Wechsel vom Kindergarten zur Grundschule bekommen mehr und mehr Kinder ihr erstes Handy. Gegen Ende der Grundschulzeit besitzen viele ein eigenes Handy, jedes Dritte davon ist ein Smartphone. Der mobile Alleskönner entwickelt sich mit der Zeit zu einem festen Bestandteil des Alltags und wird dann längst nicht mehr nur zum Telefonieren und zum SMS-Versand genutzt. Die vielfältigen Web 2.0-Angebote wie WhatsApp, Instagram, Snapchat und YouTube ermöglichen es den Kindern und Jugendlichen, sich schnell und unkompliziert auszutauschen und Fotos/Videos zu verschicken. Bei der rasanten technischen Entwicklung und den täglich wachsenden App- und Internet-Angeboten verlieren viele Eltern und Pädagog*innen schnell den Überblick.
In der Veranstaltung wird über folgenden Aspekte informiert:
- Welche kreativen und nützlichen Angebote bieten Handy/Smartphone und Internet?
- Welche Regeln sind im Umgang mit dem Handy/Smartphone und dem Internet zu beachten?
- Welche persönlichen und rechtlichen Aspekte sollten beim Austausch und Veröffentlichen von Videos, Fotos und Sprachnachrichten beachtet werden?
- Was sollten Eltern über die Internet- und Handynutzung ihrer Kinder wissen?
Im Rahmen des Bündnisses "Bünde stark für Familie" und in Zusammenarbeit mit dem Familienzentrum Ennigloh und der Mädchenberatungsstelle femina vita, Mädchenhaus Herford e. V.
In der Veranstaltung wird über folgenden Aspekte informiert:
- Welche kreativen und nützlichen Angebote bieten Handy/Smartphone und Internet?
- Welche Regeln sind im Umgang mit dem Handy/Smartphone und dem Internet zu beachten?
- Welche persönlichen und rechtlichen Aspekte sollten beim Austausch und Veröffentlichen von Videos, Fotos und Sprachnachrichten beachtet werden?
- Was sollten Eltern über die Internet- und Handynutzung ihrer Kinder wissen?
Im Rahmen des Bündnisses "Bünde stark für Familie" und in Zusammenarbeit mit dem Familienzentrum Ennigloh und der Mädchenberatungsstelle femina vita, Mädchenhaus Herford e. V.
Datum
27.05.2021
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Bünde, Kindertagesstätte Kinderparadies - Familienzentrum Ennigloh
Stadionstraße 3, 32257 Bünde
Stadionstraße 3, 32257 Bünde
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleitung
Helga Lütkefend
Tel. 05221 5905-16
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ulrike Kowalewsky
Tel. 05221 5905-32
E-Mail schreiben