Kursdetails

Kulturen der Welt - Indien

Hybrid-Vortrag

Kursnummer 24-13002
Kursbeginn Fr., 08.11.2024 (Termindetails siehe unten)
Kursende Fr., 08.11.2024
Kursgebühr entgeltfrei
Dauer 1 Termin
Kursleitung Jorg Thomas
Kursort
Anmeldung möglichst bis 07.11.2024
Status Kurs abgeschlossen

Indien, das Land größtmöglicher Toleranz, die Wiege einer der drei ersten Hochkulturen der Menschheit, in der inzwischen über 1,3 Milliarden Menschen auf engem Raum zusammenleben und tief verwurzelt in ihren unterschiedlichen Religionen ihren Glauben mit großer Intensität ausleben.

Ein Augenmerk dieses Vortrags liegt daher in der kurzen Vorstellung von Kultur und Glauben der Hinduisten, Jainas, Buddhisten, Sikhs, Zarathustrer (Parsen) und Thomaschristen.

Darüber hinaus geht es um Armut und Reichtum, Freud und Leid, geplantes Chaos und göttliche Ordnung, dem Sinn des Lebens und rauschende Feste ohne auch nur einen Tropfen Alkohol. Man erfährt etwas über heilige Orte und Tempel mit plastischen Darstellungen des Kamasutra, über heilige Männer und doch nicht ganz so heiligen Kühe, über Kamele, Elefanten und moderne Transportmittel, griechische Buddhas, skurrile Stern-Observatorien, Sarikauf auf typisch indisch, Karma und den absoluten Frieden.

Jorg Thomas erläutert, warum er keinen Widerspruch sieht, wenn ein Gott die komplette Welt mit allen anderen Göttern erschafft und gleichzeitig aus dem Bauchnabel eines anderen Gottes entsteht und dass Buddha eigentlich ein Hindugott ist.


 

Jorg Thomas ist Lehrer in Bielefeld. Bei seinen Multimedia-Präsentationen mit Musik, Bildern, Geschichten und vielen Originalgegenstände zum Anfassen aus dem Land präsentiert er auf informative und kurzweilig Art länderkundliche Informationen sowie Hintergründe zur Geschichte, Kultur und Religion des Landes.


Kurs abgeschlossen




Datum
08.11.2024
Uhrzeit
19:00 - 21:45 Uhr
Ort
Herford, VHS, Raum 102
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford



Größere Kartenansicht


bei Rückfragen:


Fachbereichsleiter
Frank Schragner
Tel. 05221 5905-24
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ute Lohmann
Tel. 05221 5905-57
E-Mail schreiben


Volkshochschule im Kreis Herford
Das kommunale Weiterbildungszentrum
Zweckverband vhs im Kreis Herford

Münsterkirchplatz 1 | 32052 Herford
 05221 5905-0
05221 5905-36
info@vhsimkreisherford.de

Öffnungszeiten des Informations- und Anmeldebüros (Raum 207)

Mo8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Mi8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Do8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Fr

8:30 – 12:30 Uhr


Fachbereich DEUTSCH (Integrations-, BSK-Kurse, Prüfungen u.s.w.)
Öffnungszeiten 
des Deutsch-Informations- und Anmeldebüros (Raum 201)

Mo8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 15:00 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 15:00 Uhr
Mi– geschlossen –
Do8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 18:00 Uhr
Fr

8:30 – 13:00 Uhr