Familienbildung, Pädagogik und Psychologie Kursdetails
MUT. MACHT. STARK.
Ein Training zur Ich-Stärkung und sozialen Kompetenz für Kinder ab 5 Jahren
Kursnummer | 20-61072 |
Kursbeginn | Di., 16.03.2021 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Di., 23.03.2021 |
Kursgebühr | entgeltfrei - die Veranstaltung wird gefördert |
Dauer | 2 Termine |
Kursleitung |
Katrin Krüger
|
Bemerkungen | Die Veranstaltung wurde vorbehaltlich einer Durchführungserlaubnis geplant. Bitte halten Sie sich an die jeweiligen Hygienevorschriften. |
Kursort | |
Anmeldung möglichst bis 09.03.2021 | |
Status | ![]() |
In diesem Training erfahren die Kinder, dass sie in Situationen, die ihnen ein schlechtes Bauchgefühl machen, "Nein" sagen dürfen. Spielerisch werden Unterschiede zwischen einem mutigen und einem schüchternen "Nein" deutlich gemacht. Wie verhalte ich mich, wenn ich von Fremden auf dem Spielplatz angesprochen werde? Muss ich mich bei einem Erwachsenen auf den Schoß setzen oder Küsschen geben, auch wenn ich das nicht mag? Was kann ich tun, wenn ich von anderen Kindern geärgert werde? Wo kann ich mir Hilfe holen, wenn mein mutiges "Nein" nicht zum Erfolg führt? In Rollenspielen üben die Kinder das richtige Verhalten in verschiedenen Situationen. Ziel ist es, die Kinder für kritische Situationen zu sensibilisieren, ihr Selbstbewusstsein zu stärken und die Handlungskompetenz der Jungen und Mädchen zu erweitern.
In Zusammenarbeit mit dem AWO Familienzentrum Oetinghausen
In Zusammenarbeit mit dem AWO Familienzentrum Oetinghausen
Datum
16.03.2021
Uhrzeit
09:00 - 11:00 Uhr
Ort
Hiddenhausen, AWO KiTa/Familienzentrum Oetinghausen
Eilshauser Straße 30, 32120 Hiddenhausen
Eilshauser Straße 30, 32120 Hiddenhausen
Datum
23.03.2021
Uhrzeit
09:00 - 11:00 Uhr
Ort
Hiddenhausen, AWO KiTa/Familienzentrum Oetinghausen
Eilshauser Straße 30, 32120 Hiddenhausen
Eilshauser Straße 30, 32120 Hiddenhausen
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleitung
Helga Lütkefend
Tel. 05221 5905-16
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ulrike Kowalewsky
Tel. 05221 5905-32
E-Mail schreiben