Vom Mutterschutz bis zum Elterngeld
Know-how und Tipps für werdende Eltern
InformationsveranstaltungKursnummer | 19-63008 |
Kursbeginn | Do., 07.11.2019 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Do., 07.11.2019 |
Kursgebühr | entgeltfrei |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
Kursort | |
Anmeldung möglichst bis 04.11.2019 | |
Status | ![]() |
An diesem Informationsabend sind Schwangere mit und ohne Partner eingeladen, sich über soziale und finanzielle Hilfen sowie rechtliche Fragen rund um die Geburt zu informieren. Behandelt werden u. a. folgende Fragen:
- Mutterschutz und Mutterschaftsgeld - was ist zu beachten?
- Basis Elterngeld, ElterngeldPlus, Teilzeittätigkeit - welche Wahlmöglichkeiten gibt es?
- Elternzeit - welche Möglichkeiten haben Eltern bei der Planung?
- Finanzielle Hilfen - was können Familien beantragen?
- Kinderbetreuung - welche Angebote gibt es?
Referentinnen
Britta Hellmich, pro familia Bünde
Kerstin Stute, Beratungsstelle für Schwangerschaft, Familie und Sexualität des Diakonischen Werks im Ev. Kirchenkreis Herford e. V.
Klaudia Wardowski, Elterngeldstelle des Kreises Herford
Im Anschluss stehen die Expertinnen Ihnen für individuelle Fragen zur Verfügung.
Für Kurzentschlossene ist auch eine Teilnahme ohne Anmeldung möglich.
In Zusammenarbeit mit der Elterngeldstelle des Kreises Herford, der Beratungsstelle für Schwangerschaft, Familie und Sexualität des Diakonischen Werks im Kirchenkreis Herford e. V., dem Jugendamt Bünde und pro familia Bünde
- Mutterschutz und Mutterschaftsgeld - was ist zu beachten?
- Basis Elterngeld, ElterngeldPlus, Teilzeittätigkeit - welche Wahlmöglichkeiten gibt es?
- Elternzeit - welche Möglichkeiten haben Eltern bei der Planung?
- Finanzielle Hilfen - was können Familien beantragen?
- Kinderbetreuung - welche Angebote gibt es?
Referentinnen
Britta Hellmich, pro familia Bünde
Kerstin Stute, Beratungsstelle für Schwangerschaft, Familie und Sexualität des Diakonischen Werks im Ev. Kirchenkreis Herford e. V.
Klaudia Wardowski, Elterngeldstelle des Kreises Herford
Im Anschluss stehen die Expertinnen Ihnen für individuelle Fragen zur Verfügung.
Für Kurzentschlossene ist auch eine Teilnahme ohne Anmeldung möglich.
In Zusammenarbeit mit der Elterngeldstelle des Kreises Herford, der Beratungsstelle für Schwangerschaft, Familie und Sexualität des Diakonischen Werks im Kirchenkreis Herford e. V., dem Jugendamt Bünde und pro familia Bünde
zus. Download(s):
-
Info-Broschüre Kinderzuschlag
(Stand 02.07.2019)
-
Merkblatt Kinderzuschlag
(Stand 02.07.2019)
Datum
07.11.2019
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Bünde, Rathaus Bünde, Ratssaal
Bahnhofstraße 13, 32257 Bünde
Bahnhofstraße 13, 32257 Bünde
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleitung
Helga Lütkefend
Tel. 05221 5905-16
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ulrike Kowalewsky
Tel. 05221 5905-32
E-Mail schreiben