Was Sie schon immer über die Rente wissen wollten...
Kursnummer | 22-69031 |
Kursbeginn | Mi., 24.08.2022 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Mi., 24.08.2022 |
Kursgebühr | entgeltfrei - die Veranstaltung wird gefördert |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Veronika Schmidt-Lentzen
|
Kursort | |
Status | ![]() |
Früher oder später trifft sie uns alle: Die Rente! Aber, wie wird die Rente eigentlich berechnet? Was sind Rentenpunkte und mit wie viel Rente kann jede/r einzelne von uns rechnen? Welche Möglichkeiten gibt es schon frühzeitig, ohne großen finanziellen Aufwand die spätere Rente positiv zu beeinflussen? Gibt es für Väter auch eine „Mütterrente“? Welche Rentenarten gibt es? Was ist ein Eckrentner und gibt es eine Eckrentnerin? Wie kann ein vorzeitiger Renteneintritt klug geplant werden? Welche genauen Informationen stehen in der jährlichen Renteninformation?
In diesem interaktiven Workshop wird das Rentensystem gemeinsam erkundet und viele Antworten gefunden. Je nach persönlicher Lebenslage werden Strategien zur eigenen Alterssicherung erläutert.
In Zusammen mit der Gleichstellungsstelle Enger, dem Jobcenter und der Arbeitsagentur
Brandstraße 11, 32130 Enger
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiterin
Monika Wirbel
Tel. 05221-590529
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ulrike Kowalewsky
Tel. 05221 5905-32
E-Mail schreiben