Wie viele Termine verträgt mein Kind?
VortragKursnummer | 22-61015 |
Kursbeginn | Mo., 26.09.2022 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Mo., 26.09.2022 |
Kursgebühr | entgeltfrei - die Veranstaltung wird gefördert |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Christiane Wattenberg
|
Kursort | |
Status | ![]() |
Die steigenden Zahlen von Burn-out bei Kindern sind besorgniserregend. Der Alltag von Kindern ist inzwischen so durchgeplant wie der ihrer berufstätigen Eltern. Zeitpläne so straff wie die eines Topmanagers sind keine Seltenheit. Was können Eltern tun, um einer Überforderung ihrer Kinder vorzubeugen? Warum ist Langeweile wichtig für Kinder? Wie schaffen wir eine Balance zwischen einerseits angemessenen Förderprogrammen, Hobbys und Aktivitäten und andererseits Freiräumen, Auszeiten und Langeweile? Die Referentin geht diesen Fragen nach und zeigt Lösungswege auf.
In Zusammenarbeit mit dem AWO Familienzentrum/KiTa "Rappelkiste" Eilshausen
Bonifatiusweg 12, 32120 Hiddenhausen
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiterin
Monika Wirbel
Tel. 05221-590529
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ulrike Kowalewsky
Tel. 05221 5905-32
E-Mail schreiben