Wohnbauten im "Funklerwald"
Laubhüttenbau, Bewegungs- und Wahrnehmungsspiele in der Natur für Eltern und Kinder (ab 3 Jahren)
Kursnummer | 20-62049 |
Kursbeginn | Sa., 19.06.2021 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Sa., 19.06.2021 |
Kursgebühr | entgeltfrei - die Veranstaltung wird gefördert |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Hans-Gerhard Busse
|
Bemerkungen | Bitte mitbringen: müllarme Rucksackverpflegung, feste Schuhe oder Gummi-stiefel, dem Wetter angepasste Kleidung, Rucksack mit Wechselkleidung (für Kinder ohne Begleitung) Treffpunkt: |
Kursort | |
Anmeldung möglichst bis 11.06.2021 | |
Status | ![]() |
An diesem Samstagvormittag bietet Hans-Gerhard Busse Erwachsenen und Kindern eine gelungene Mischung aus Naturerkunden, Spiel, Spaß und kindgemäßer literarischer Wanderung. Eltern und Kinder werden gemeinsam aktiv und erfahren, wie die Tiere im Wald wohnen - und das gemeinsam mit Rissa, Lumi, Borste und den anderen Tieren aus dem Kinderbuch "Funklerwald" von Stefani Taschinski. Um die Tiere im "Funklerwald" kennenzulernen, macht die Gruppe auf dem Weg zum Lagerplatz kurz Halt zum Lesen im Gebüsch. Im Wald gibt es dann viel zu entdecken. Alle machen sich auf die Suche nach den Wohnungen der Tiere. Schließlich überlegen sie, was sie selbst benötigen, um im Wald wohnen zu können, und bauen gemeinsam eine klassische Laubhütte. Dabei wird gearbeitet und entspannt - im Einklang mit der Natur. Die Strecke ist ca. 1 km lang.
Das Angebot richtet sich an Familien mit Kindern. Kinder im Grundschulalter können ohne Begleitung teilnehmen, benötigen aber eine schriftliche Einverständniserklärung ihrer Eltern. Sitzunterlagen und Regenschutz sowie sämtliche Materialien werden gestellt.
minimal 6 Erwachsene
maximal 25 Teilnehmende
Im Rahmen des Bündnisses Bünde stark für Familie und in Zusammenarbeit mit dem Familienzentrum Ennigloh und dem Kartoffelhof Knollmann
Das Angebot richtet sich an Familien mit Kindern. Kinder im Grundschulalter können ohne Begleitung teilnehmen, benötigen aber eine schriftliche Einverständniserklärung ihrer Eltern. Sitzunterlagen und Regenschutz sowie sämtliche Materialien werden gestellt.
minimal 6 Erwachsene
maximal 25 Teilnehmende
Im Rahmen des Bündnisses Bünde stark für Familie und in Zusammenarbeit mit dem Familienzentrum Ennigloh und dem Kartoffelhof Knollmann
Datum
19.06.2021
Uhrzeit
10:00 - 12:00 Uhr
Ort
Bünde, Treffpunkt: Kurhaus Bültermann, Haupteingang
Bäderstraße 102, 32257 Bünde-Randringhausen
Bäderstraße 102, 32257 Bünde-Randringhausen
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleitung
Helga Lütkefend
Tel. 05221 5905-16
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ulrike Kowalewsky
Tel. 05221 5905-32
E-Mail schreiben