Spiegelreflex-Fotografie - Praktische Anwendungen und Bildgestaltung
Kursnummer | 23-53110 |
Kursbeginn | Di., 10.01.2023 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Di., 21.03.2023 |
Kursgebühr | 55,00 € |
Dauer | 10 Termine |
Kursleitung |
Joachim Tschirner
|
Bemerkungen | Bitte die eigene Kamera mitbringen. |
Kursort | |
Status | ![]() |
Wollen Sie wissen, wie man Urlaubsbilder, Porträts, spielende Kinder und Makrofotos wirkungsvoll mit der digitalen oder analogen Spiegelreflex-Kamera aufnimmt?
Dieser Kurs zeigt auf verständliche Weise, wie die Teilnehmenden visuelle Vorstellungen praktisch verwirklichen und mit dem richtigen Blick für interessante Motive bewusst fotografieren und so Schritt für Schritt zu besseren, aussagefähigen Bildern kommen können.
Vorkenntnisse: Grundwissen - wie z. B. im vorausgegangenen Anfänger*innen-Kurs vermittelt - sollte vorhanden sein, und die Bedienung der eigenen Kamera sollte beherrscht werden. Dieser Kurs ist für die Digitalfotografie sowie analoge Fotografie geeignet.
Themen sind u. a.:
- Allgemeine Aufnahmepraxis
- Motive: Wie fotografiere ich was?
- Bildgestaltung / Bildaufbau
- Nah- und Makrofotografie
- Praktisches Fotografieren ( u. a. Exkursionen)
- Bildauswertung und Besprechung (eigene Fotos können mitgebracht werden).
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

vhs-Leiter, Fbl. Digitales/IT
Mark Stocksmeyer
Tel. 05221 590517
E-Mail schreiben

Veranstaltungsassistenz / Grafik
Ute Siderczyk
Tel. 05221 5905-23
E-Mail schreiben